Per Sirene und Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven – gemeinsam mit der Feuerwehr Polsing – um 19.47 Uhr des 12. Jännner 2017 zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Forst alarmiert. Für die Alkovener Einsatzkräfte war es an diesem Tag seit knapp 3 Uhr morgens der 4. Gesamtalarm. Vor Ort wurde in einem Wohngebäude eine Verrauchung des Heizraums festgestellt. Es war zu einem Brand in der Kaminrohrverbindung gekommen. “Neben der Verständigung des Rauchfangkehrers wurde mittels Einsatzes eines Hochleistungslüfters der Rauch aus dem Gebäude geblasen” schildert Einsatzleiter Wolfgang Beisl, 2. Kommandant-Stellvertreter. Neben Kontrolltätigkeiten war für die Feuerwehr weiters nichts mehr zu tun. Einsatzende: 20.43 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Kurz nachdem die Feuerwehren Hinzenbach und Gallsbach-Dachsberg am Vormittag des 22. Oktober 2021 zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden sind, piepsten auch die Personenrufempfänger der Gruppe “Kran” der Feuerwehr Alkoven: “Kran benötigt in der Nähe der Volksschule Rockersberg in Hinzenbach, Pkw im Bach, Person im Fahrzeug” lautete die Alarmmeldung. Eine schwangere Frau war zuvor in Hinzenbach mehr …
Nach einer ungewöhnlich langen Einsatzpause wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 19.12 Uhr des 14. Mai 2014 von der Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg, Gemeinde Wilhering, zu einem Assistenzeinsatz nach Katzing alarmiert. Angefordert wurden Taucher und das Kranfahrzeug. Zuvor geriet ein bei einem Bauernhof abgestellter Pkw vermutlich aufgrund einer nicht ganz wirksamen Feststellbremse ins Rollen. Der Wagen mehr …
Über die Personenrufempfänger alarmierte die Landeswarnzentrale um 14.22 Uhr des 10. Dezember 2018 die Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden in die Ortschaft Bergham. Wohl aufgrund eines Rohrbruches wurde in einem Objekt ein Kellerteil rund einen halben Meter mit Wasser geflutet. Per Tauchpumpe wurde das zu viel an Flüssigkeit abgepumpt und das Problem in knapp einer mehr …