Nur kurz nachdem am Nachmittag der erste Schnee des heurigen Winters liegen blieb, musste die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.20 Uhr des 26. November 2010 zu einer Pkw-Bergung ausrücken. Da gerade der Weihnachtsmarkt, an dem sich auch die Feuerwehr beteiligt, begann, war Personal im Haus und drei Mann rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug in Richtung Hartheim aus. Zwischen den beiden Kreisverkehren in Hartheim kam eine Lenkerin auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und ritt in ein Feld aus. Per Seilwinde wurde der Pkw schnurstracks wieder auf die Fahrbahn zurückgezogen. Die Frau, deren Pkw unbeschädigt blieb, konnte ihre Fahrt fortsetzen und die Feuerwehr wieder einrücken. Einsatzende: 17.46 Uhr.
Eine Passantin meldete am Abend des 25. August 2012 im Feuerwehrhaus Alkoven noch anwesenden Mitgliedern, dass es gegenüber dem Feuerwehrhaus bei einem Stadel brennen würde. Die Nachschau über die Terrasse des Feuerwehrhaus bestätigte diese Meldung und es hatte den Anschein, als habe das Gebäude zu brennen begonnen. Unverzüglich wurde um 21.54 Uhr über die Zentrale mehr …
Ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 18. Jänner 2013 zwischen 22.59 Uhr und 23.30 Uhr. Im Zuge einer Veranstaltung im Kultursaal kam es zur Auslösung eines Täuschungsalarmes. Nach entsprechender Erkundung konnte die Mannschaft wieder abrücken. Bis auf zugeparkte Feuerwehrzufahren also ein Routine-Brandmeldealarm-Einsatz. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Eine dringliche Anfrage erging am Wochenende seitens des Institutes Hartheim an die Feuerwehr Alkoven. Man wurde darauf aufmerksam, dass “durch Einflüsse von außen” bei zahlreichen Bäumen am Gelände beim nächsten Sturm oder Unwetter eine gefährliche Situation für Heimbewohner und Passanten besteht. Die betroffenen Bäume müssten umgehend enfternt werden und ob man aufgrund der zeitlich raschen mehr …