Um 10.13 Uhr rückte die FF Alkoven am Samstag, dem 7. November 2010, zu einem Kraneinsatz nach Schönering in die Nachbargemeinde Wilhering aus. Die FF Schönering forderte das Stützpunktfahrzeug an, nachdem es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen zu einem Zwischenfall gekommen war, bei dem in Folge zwei Silos umzustürzen drohte. Bis um 11.37 Uhr konnte die Gefahr in Zusammenarbeit beider Feuerwehren gebannt werden (Näheres liegt dem Webmaster derzeit nicht vor).
Ein angekündigtes Sturmtief sorgte am Sonntag, dem 29. Oktober 2017, in weiten Teilen Österreichs für viele Feuerwehreinsätze. Bis zu Mittag wurden oberösterreichweit seit Mitternacht 355 Feuerwehren zu 562 Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert. Insgesamt sind dies, inklusive der direkt vor Ort von den Feuerwehren selbstständig abgearbeiteten Ereignisse, über 1.200 Einsätze, bei denen ca. 6.000 Feuerwehrmitglieder mehr …
“Hausboot auf der Donau in Höhe Brandstatt gekentert → Personenrettung, Taucheinsatz” → das waren um 18.55 Uhr des Samstag, 25. Juli 2020, die Alarmstichworte, die nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven auf ihren Personenrufempfängern lesen konnten. Mit der Freiw. Feuerwehren Alkoven wurden entsprechend der Alarmpläne für den betreffenden Stauraum der Donau sowie die Taucher mehr …
Mit den Alarmstichworten “Kind steckt mit Kopf in Zaun” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 10.42 Uhr des 11. Juli 2014 zu einer Personenrettung alarmiert. Nur kurz darauf konnte die Feuerwehr Alkoven zum nicht weit entfernten, in Alkoven liegenden Einsatzort ausrücken. “Als wir am Einsatzort angekommen sind, steckte ein kleines Mädchen mit dem Kopf zwischen mehr …