Per 10.38 Uhr des 28. Juli 2020 wurden mehrere Feuerwehhren Pfarrkirchen im Mühlkreis und Altenhof sowie die Höhenretter-Einheiten Alkoven und St. Aegidi (mit Engelhartszell) zu einer Personenrettung nach Pfarrkirchen im Mühlkreis alarmiert.
Im Bereich der Rannatalsperre wurde zu einer Personenrettung alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen am etwa 50 km entfernten Einsatzort wurde dann über das Landes-Feuerwehrkommando mitgeteilt, dass die Rettungsaktion vor Ort bereits erfolgreich war und eine Intervention der Feuerwehr nicht mehr erforderlich sei. Alle anrückenden Einheiten waren noch kurz in Pfarrkirchen vor Ort, bevor die Rückreise angetreten und der Einsatz per 13.10 Uhr beendet worden ist.
Vielerorts mussten Feuerwehren in Oberösterreich in der Nacht auf den 6. Dezember 2012 zu Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen ausrücken. Starker Schneefall hatte viele Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Auch in Straßham bei Alkoven endete am späten Abend des 5. Dezember 2012 eine Rutschpartie mit Sachschaden. Der junge Lenker eines Pkw war auf einer abschüssigen Straße noch dazu mehr …
Auch bei den Vorbereitungen zum zweiten Adventmarktstag der Gemeinde Alkoven wurde die Feuerwehr am 2. Dezember 2017 zu einer Hilfeleistung gerufen. Ein Mann ersuchte die Feuerwehr um Unterstützung, nachdem er selbst vergeblich versucht hatte, seine zugefallene Wohnungstür wieder zu öffnen. Anwesendes Personal rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus und konnte dort die Wohnungstür ohne mehr …
Eine Rauchentwicklung aus dem Maschinenraum eines Frachtschiffes wurde der Landeswarnzentrale in Linz am Vormittag des 24. Oktober 2018 gemeldet. Entsprechend des Alarmplans “Donau” erfolgte per 10.26 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren Alkoven, Aschach, Pupping, Goldwörth und Landshaag nach Aschach an der Donau. Den ersteintreffenden Kräften wurde diese Angabe auch bestätigt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehren Aschach mehr …