Eine Staubentwicklung im Kellergeschoß eines Gebäudekomplexes in Hartheim war um 08.15 Uhr des 28. Juli 2020 Ursache für die Auslösung eines Brandmeldealarmes. Dieser wird automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelt und dann die Feuerwehr alarmiert.
Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Alkoven führte die entsprechende Erkundung durch und kam zum beschriebenen Lagebild. So konnte der Einsatz rasch wieder abgeschlossen und per 8.45 Uhr beendet werden.
Um 00.38 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Donnerstag, dem 4. August 2011, zu einem Kellerbrand in die Weinberggasse nach Straßham alarmiert. Nachbarn hatten aus einem Kellerschacht Rauch bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und die Bewohner geweckt. Situation vor Ort Den ersteintreffenden Kräften der Freiw. Feuerwehr Alkoven zeigte sich Wohnhaus angekommen folgende Lage: Aus mehr …
Noch während der Unfalleinsatz im Laufen war, wurde die FF Alkoven seitens der Polizei über eine Ölspur im Kreisverkehr der B 129 / B 133 informiert. Die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges arbeitete diese nach Beendigung der Aufräumarbeiten beim Verkehrsunfall ab. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Per 12.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 29. November 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert.Wie schon bei einigen Einsätzen der jungen Vergangenheit konnte auch dieser neuerlich recht hurtig abgearbeitet werden: Erkunden, Fehlauslösung mit technischer Ursache ermitteln, wieder einsteigen, einrücken, Einsatz um 13.17 Uhr beenden. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail