“Techn. Einsatz klein – Gasgeruch in Wohngebäude in Straßham, Römergasse Nr. x”, so um 22.02 Uhr des 29. November 2010 der Pageralarrmtext für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Aufgrund der erst zu Ende gegangenen, erweiterten Kommandositzung waren noch 10 Mann im Feuerwehrhaus, welche unverzüglich ausrückten. Die Erkundung am Einsatzort ergab: Die Besitzer hatten den Keller frisch ausmalen lassen, erst kürzlich wurde zudem die Gastherme gewartet. Die Lösungsmitteldämpfe ließen den Schluss aufkommen, dass es sich möglicherweise um austretendes Gas handle, so dass (völlig korrekt) die Feuerwehr gerufen wurde. Messungen blieben jedoch ohne Ergebnis bzw. wurde klarr, dass der Geruch von den Farben bzw. Lösungsmitteln stammt. So konnte die Mannschaft sehr rasch wieder abrücken und den Einsatz um 22.28 Uhr beenden.
Am Samstag, 31. März 2012, um 15.35 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einer als eingeklemmt gemeldeten Person alarmiert. Einsatzort war die B 129 in Höhe der Abzweigung Wehrgasse (alte Kläranlage). Vermutlich dürfte zuvor die Lenkerin eines der beiden Fahrzeuge in die B 129 eingebogen und den Querverkehr übersehen haben. Eine mehr …
Über die Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 15.04 Uhr des 16. Dezember 2014 zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B 129 gerufen. Der Lenker eines Pkw war zwischen Alkoven und Straß von der Fahrbahn abgekommen und hatte in der Folge mehrere Bäume touchiert bzw. – zu seinem Glück – nur gestreift. So mehr …
Ausgesperrt hat sich zu Mittag des 16. November 2012 eine Mutter in der Hochfeldsiedlung. Da sich in der Wohnung jedoch ihr Kleinkind befand, rief sie die Feuerwehr um Hilfe. Eine Mannschaft rückte gegen 12.30 Uhr mit dem Lastfahrzeug (Pickup) aus. Das Problem war schnell gelöst: Mit Werkzeug aus dem Türöffnungskoffer konnte die Tür rasch und mehr …