Per Sirenen- und Personenrufempfängeralarm wurden die Mitglieder der FF Alkoven um 10.12 Uhr am 29. Mai 2014 zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab jedoch eine Fehlauslösung des Brandmelders. So war der Spuk rasch wieder vorbei und der Einsatz per 10.35 Uhr beendet. Die Feuerwehrmitglieder konnten dann wieder in den verregneten Feiertag starten.
Kurz nachdem die Feuerwehren Hinzenbach und Gallsbach-Dachsberg am Vormittag des 22. Oktober 2021 zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden sind, piepsten auch die Personenrufempfänger der Gruppe “Kran” der Feuerwehr Alkoven: “Kran benötigt in der Nähe der Volksschule Rockersberg in Hinzenbach, Pkw im Bach, Person im Fahrzeug” lautete die Alarmmeldung. Eine schwangere Frau war zuvor in Hinzenbach mehr …
Bergungs- und Aufräumarbeiten bei Kreuzung Kreisverkehr Straßham waren um 19.13 Uhr des 11. Mai 2018 im Alarmierungsauftrag für die Feuerwehr Alkoven zu lesen. Aufgrund der Angaben ging man von einem Unfallereignis im Bereich des neuen Kreisverkehrs in Straßham aus. Beim Kreisverkehr B 129 / B 133 wurde man dann jedoch auf ein Einsatzfahrzeug des Samariterbundes mehr …
In Höhe der Auffahrt zur neuen Umfahrung war es zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Feuerwehrfahrzeug gekommen. Bei dieser Kollision wurde der Autolenker ersten Informationen zufolge verletzt. Das Feuerwehrfahrzeug, ein LF-A, prallte nach dem Zusammenstoß gegen eine Straßenböschung. Die Freiw. Feuerwehr Eferding ließ in weiterer Folge das Kranfahrzeug aus Alkoven alarmieren, um die Bergungsarbeiten mehr …