Zu einem Assistenzeinsatz für die Freiw. Feuerwehr Hartkirchen wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 19.13 Uhr des 3. September 2019 mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Zuvor waren die Hartkirchner Kollegen zum Parkplatz eines neuen Supermarktes gerufen worden. Den eigenen Angaben zufolge hatte ein Autolenker aufgrund der tiefstehenden Sonne ein Regenwasserbecken übersehen und war mit seinem Fahrzeug dort hineingefahren. Um eine beschädigungsfreie Bergung des aufsitzenden Pkw nach Möglichkeit durchzuführen, wurde eben das Kranfahrzeug angefordert. In Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren gelang es nach Anschlagen des Autos mit Bergebalken und Hebegurten dieses aus dem Regenwasserbecken zu heben und wieder auf festem Untergrund abzustellen. Um 20.36 Uhr war die Feuerwehr Alkoven schlussendlich wieder eingerückt.
Per 17.14 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 10. März 2019, zu einem Sturmschaden im Ortsteil Gstocket alarmiert. Während teilweise heftiger Sturmböen war auf der Straße zwischen der Innbach- und der Aschabrücke ein größerer Baum auf die Straße gestürzt. Das Gewächs wurde vom Wind ausgehebelt, die Wurzel brachen und ließen den Baum auf mehr …
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die beiden Alkovener Wehren am Dienstag, dem 08. Oktober 2013, um 17.10 Uhr alarmiert. An der Unfallstelle auf der B129 im Kreuzungsbereich Wehrgasse angekommen, konnte zum Glück rasch festgestellt werden, dass keine Personen in den Unfallwracks eingeklemmt waren. Ein Unfallopfer musste jedoch mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Linzer mehr …
Um 13.26 Uhr rief der Alarm der Personenrufempfänger am Samstag, 7. Februar 2015, die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem techn. Einsatz bzw. einer Ölspur in der Holzschuhstraße. Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausgestellt hat, hatte ein landwirtschaftliches Gefährt vermutlich aufgrund eines technischen Gebreches einen Hydraulikölverlust. Die Spur zog sich beginnend von der mehr …