Zu einem Assistenzeinsatz für die Freiw. Feuerwehr Hartkirchen wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 19.13 Uhr des 3. September 2019 mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Zuvor waren die Hartkirchner Kollegen zum Parkplatz eines neuen Supermarktes gerufen worden. Den eigenen Angaben zufolge hatte ein Autolenker aufgrund der tiefstehenden Sonne ein Regenwasserbecken übersehen und war mit seinem Fahrzeug dort hineingefahren. Um eine beschädigungsfreie Bergung des aufsitzenden Pkw nach Möglichkeit durchzuführen, wurde eben das Kranfahrzeug angefordert. In Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren gelang es nach Anschlagen des Autos mit Bergebalken und Hebegurten dieses aus dem Regenwasserbecken zu heben und wieder auf festem Untergrund abzustellen. Um 20.36 Uhr war die Feuerwehr Alkoven schlussendlich wieder eingerückt.
Zu einer in einem steckengebliebenen Lift befindlichen Person wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.27 Uhr des 26. Dezember 2014 in ein Mehrparteienhaus in Straßham alarmiert. Vor Ort wurde der Aufzug schließlich stromlos geschalten, um ihn im Bedarfsfall händisch in das nächstgelegene Stockwerk zu holen. Bei der Kontrolle, wo sich der Aufzug befindet, wurde man mehr …
Am Donnerstag, den 25. November 2010, wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 08.02 Uhr von der Oö. Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Edelweißstraße / Nelkenstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Ein Pkw touchierte vermutlich auf Grund von Missachtung der dort geltenden Rechtsregel einen von rechts kommenden Pkw. mehr …
Mit den Stichworten “Tierrettung → Ausgebroches Pferd” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 10.35 Uhr des 9. November 2018 in den Ortsteil Weidach gerufen. Ein Pferd war dort zuvor ausgebrochen und konnte nicht mehr gefunden werden. Auch der Aufenthaltsort war nicht bekannt. Im Verlauf des Einsatzs in Zusammenarbeit mit der Polizei erfolgte der Aufruf über mehr …