Zu einem steckengebliebenen Aufzug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, 23. Jänner 2016, um 20.33 Uhr nach Hartheim alarrmiert. In einem Wohngebäude war der Lift mit einer Person darin steckengeblieben. Diese alarmierte über den Nottaster die Betreiberfirma und diese wiederum über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Alkoven. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr überlegte es sich die Technik des Aufzuges doch nochmal und der Lift bewegte sich wieder weiter, so dass die Person problemlos aussteigen konnte. Eine direkte Intervention durch die Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich. Einsatzende: 21.01 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um Punkt 2 Uhr früh wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 7. August 2020 im Zuge einer Tauchstützpunkt-1-Alarmierung zu einer technischen Hilfeleistung nach Ottenschlag im Mühlkreis in den Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. Zuvor wurde um 01.43 Uhr bereits die Feuerwehr Ottenschlag, dann die Feuerwehr Reichenau im Mühlkreis und schließlich eben auch der Tauchstützpunkt 1 alarmiert. Eine mehr …
Bereits um 05.31 Uhr des 20. Juni 2017 wurden die Kräfte der Feuerwehr Alkoven durch die Personenrufempfänger geweckt. Erneut hieß es “Pkw-Bergung, Kran wird benötigt”. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und ist im Baustellenbestellenbereich der neuen Kreisanlage in Straßham gelandet. Seitens der Feuerwehr wurde das völlig mehr …
Um 15.34 Uhr wurde am 29. Dezember 2010 eine Gruppe der Pager der Freiw. Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Nach einem Verkehrsunfall war laut Info de Exekutive in Höhe der Ortseinfahrt Straßham Öl zu binden. Vor Ort zeigte sich, dass nach einem Auffahrunfall Betriebsmittel ausgeflossen waren und diese gebunden werden mussten. Ebenso galt eines, ein Unfallfahrzeug von mehr …