Zu einem steckengebliebenen Aufzug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, 23. Jänner 2016, um 20.33 Uhr nach Hartheim alarrmiert. In einem Wohngebäude war der Lift mit einer Person darin steckengeblieben. Diese alarmierte über den Nottaster die Betreiberfirma und diese wiederum über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Alkoven. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr überlegte es sich die Technik des Aufzuges doch nochmal und der Lift bewegte sich wieder weiter, so dass die Person problemlos aussteigen konnte. Eine direkte Intervention durch die Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich. Einsatzende: 21.01 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 15.34 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 13. Februar 2016, zu einem Brandmeldealarm in einem Objekt in Straß alarmiert. Vier Fahrzeuge mit 22 Mann rückten daraufhin aus. Die Erkundung ergab eine Rauchentwicklung durch angebranntes Backpapier. Für die Feuerwehr gab’s somit nichts zu tun und die Helfer konnten wieder einrücken. Einsatzende: 15.56 mehr …
Um 11.01 Uhr des 5. November 2021 wurden mehrere Feuerwehren – darunter auch die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven – zu einer Personenrettung nach Amesschlag / Oberneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. “Höhenrettergruppen benötigt, zwei Personen” waren neben der genauen Adresse die vagen Angaben. Zwei Männer waren in Amesschlag bei Dachdeckerarbeiten in einem Krankorb rund neuneinhalb Meter mehr …
Gleich zu Fuß konnten die um 17.11 Uhr des 11. Oktober 2017 alarmierten Feuerwehrleute zum Einsatzort gehen. Auf der B 129 war es zuvor direkt in Höhe des Feuerwehrhauses zu einem Auffahrunfall gekommen, zudem die Landeswarnzentrale alarmiert hatte. Seitens der Feuerwehr wurden die Aufräum- und Bergearbeiten im erforderlichen Ausmaß durchgeführt. Ein beteiligtes Unfallfahrzeug wurde von mehr …