Per 13.35 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 22. Jänner 2016 neuerlich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nach dem Hüttenbrand in Gstocket vom 19. Jänner war es dieses Mal ein Brand in einer angebauten Garage eines Wohnhauses in Straßham. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte fanden vor Ort einen Rauchaustritt aus der Haustür des Wohnhauses vor, was auf offene Türen bis in die Garage zurückzuführen gewesen ist. Ein Atemschutztrupp führte daraufhin per Hochdruckrohr einen Löschangriff über den Hintereingang der Garage durch. Mehrere gelagerte Gegenstände brannten, konnten jedoch rasch abgelöscht werden. Im Anschluss daran wurde das vom Brand betroffene Gut im erforderlichen Ausmaß aus der Garage geräumt und abgelagert. Nach etwas mehr als einer Stunde konnten die Feuerwehren Alkoven und Polsing wieder einrücken und den Einsatz beenden.
Um exakt 22.00 Uhr des Samstag, 2. Juli 2022, ist es gewesen, als die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem automatischen Brandmeldealarm (BMA) nach Hartheim alarmiert worden ist. Im Kultursaal im Schloss Hartheim hatte zuvor ein Melder den Alarm ausgelöst. Veranstaltung fand zu diesem Zeitpunkt keine statt. Die Feuerwehr rückte mit mehr …
Die Teleskopmastbühne sowie die zugehörige Besatzung an Feuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr standen am 24. November 2017 einmal in Gstocket und einmal in Annaberg im Einsatz.In der verlängerten Holzschuhstraße befindet sich ein riesiger unter Naturschutz stehender Baum. Mehrere Misteln galt es, auf Ersuchen des Besitzers von dem Naturgewächs zu entfernen. Ebenso wurden kleinere, dünne und über mehr …
“Ölaustritt nach Verkehrsunfall, vermutlich Fahrerflucht, Jet Tankstelle” – diese Alarmstichworte fanden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am 22. Juni 2022 um 21.52 Uhr auf ihren Pagern zu lesen. Ölspur wurde dann vor Ort keine vorgefunden. Lediglich eine leicht beschädigte Leitschiene, Scherben, Schotter vom Bankett und ein paar Tropfen Öl zeugten von einer vorangegangenen Kollision. Nach mehr …