Per 13.35 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 22. Jänner 2016 neuerlich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nach dem Hüttenbrand in Gstocket vom 19. Jänner war es dieses Mal ein Brand in einer angebauten Garage eines Wohnhauses in Straßham. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte fanden vor Ort einen Rauchaustritt aus der Haustür des Wohnhauses vor, was auf offene Türen bis in die Garage zurückzuführen gewesen ist. Ein Atemschutztrupp führte daraufhin per Hochdruckrohr einen Löschangriff über den Hintereingang der Garage durch. Mehrere gelagerte Gegenstände brannten, konnten jedoch rasch abgelöscht werden. Im Anschluss daran wurde das vom Brand betroffene Gut im erforderlichen Ausmaß aus der Garage geräumt und abgelagert. Nach etwas mehr als einer Stunde konnten die Feuerwehren Alkoven und Polsing wieder einrücken und den Einsatz beenden.
Um 20.24 Uhr wurde die Krangruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 31. Dezember 2014 zu einem Assistenzeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen an der Polsenz gerufen. Der Lenker eines Fahrzeuges war auf schneebedeckter Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern gekommen und danach über eine steile Böschung gestürzt. Während die Freiw. Feuerwehr St. Marienkirchen zwei mehr …
Mit dem Kranfahrzeug auf die B 129 in die Gemeinde Pupping führte eine technische Assistenzleistung die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 7. Oktober 2015. Eine Autolenkerin war zuvor im neuen Kreisverkehr der B 129 unmittelbar vor Eferding falsch abgebogen, worauf ihr Pkw abschüssig neben dem Kreisverkehr zum Stillstand gekommen ist. Die verständigte Feuerwehr Pupping mehr …
Per 11.35 Uhr wurde am 11. August 2017 von der Landeswarnzentrale die Pagergruppe “Kran” der Freiw. Feuerwehr Alkoven für eine technische Hilfeleistung in Scharten ausgelöst. Die örtliche Feuerwehr Scharten hatte das Sonderfahrzeug für einen Bergeeinsatz angefordert. In einem Baustellenbereich kam eine Fahrzeuglenkerin (vermutlich) bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab bzw. rutschte das Fahrzeug auf mehr …