Nach der ersten Branddienstschulung fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 19. Jänner 2016 der zweite Übungstermin für die syrischen Asylwerber statt, welche schon längere Zeit Interesse an der Arbeit der Feuerwehr gezeigt haben. Schulungsplatz war das Gelände des alten Bauhofs der Feuerwehr Alkoven, wo sich auch die Unterkunft für den Wasser- und Tauchdienst befindet. Nach dem Aufbau einer Löschleitung bei der ersten Übungseinheit stand nun das Retten einer imaginären Person aus einem Unfallfahrzeug auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Hauptbrandmeister Markus Hammer und Einbindung der jungen Aktivmannschaft wurden die Geräte erklärt und verschiedene Schnitttechniken ausprobiert. Es waren jeweils ein Asylwerber und ein junger Aktiver gemeinsam am Gerät. Zum Abschluss wurde aus dem noch fahrtüchtigen Pkw ein Cabrio gemacht und eine kleine Runde am Arial gedreht.
Der 6. Jänner ist seit vielen Jahren bei der Feuerwehr Alkoven der Tag der Jahresbilanzlegung, der Beförderungen und Auszeichnungen. Die Veranstaltung splittet sich seit einiger Zeit in zwei Teile: Um 16.00 Uhr startet die Dienstbesprechung. Hier nehmen die Feuerwehrmitglieder, der Bezirks-Feuerwehrkommandant sowie der Bürgermeister teil. Die zweite Hälfte besteht dann aus dem öffentlichen Teil mit mehr …
Werte Leser!Mit Bezug auf einen Artikel in den Oö. Nachrichten von Samstag, 10. November 2018 (dort angegebene Kosten für Feuerwehrhaus neu sind offen, da noch keinerlei Plan vorliegend) aber auch in Hinblick auf die allegemeine Information darf die Feuerwehr Alkoven wie folgt informieren:Nach einer Begutachtung der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Alkoven gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehr, mehr …
In die Zillensaison 2019 startete der Wasserdienst der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 6. April 2019. Dies bedeutet, dass die Zillenfahrer zum Training in Friedenszeiten ihre Gefährte wieder zu Wasser bringen, um klarerweise auch für den diesjährigen Landes-Wasserwehrleistungsbewerb wieder zu trainieren. Zu diesem Zweck werden die Zillen wiederum in der Brandstatt stationiert. Nach dem mehr …