Angebrannte Speisen sorgten um 17.43 Uhr für einen automatischen und durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmierten Brandeinsatz der Feuerwehhr Alkoven.
In einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Straß, das auch von Menschen mit Beeinträchtigung genutzt wird, wurde aufgrund von anbrennenden Speisen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. In weiterer Folge wird dies an die Landeswarnzentrale in Linz weitergeleitet und von dort die Feuerwehr alarmiert. 17 Kräfte rückten mit drei Fahrzeugen aus, führten vor Ort die Erkundung durch und konnten aufgrund der erwähnten Ursache auch flott wieder einrücken. Um 18.07 Uhr war der Einsatz auch schon wieder Geschichte.
Zu einem durch einen automatischen Brandmelder ausgelösten Brandalarm musste die Feuerwehr Alkoven am Abend des 12. April 2018 ausrücken. Der an diesem Abend ausgetragene Arbeitsdienst war eben abgeschlossen, als die Einsatzkräfte um 19.57 Uhr alarmiert worden sind. Die anwesenden Feuerwehrmitglieder besetzten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne und rückten zu einem Objekt nach Hartheim aus. Die mehr …
Gegen 18.00 Uhr rückte die Feuerwehr Alkoven am 8. Jänner 2017 zu einer weiteren Fahrzeugbergung aus, dieses Mal in die Ortschaft Gstocket. Dort stand bzw. saß ein Auto in einem Feld auf. Ein Rückwartsfahrmanöver hat in einer Ackerfurche geendet. Die noch vom vorangehenden Einsatz im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft konnte den Pkw per Kran rasch bergen mehr …
Eine Ölspur und wenige Minuten nach dem Einrücken ein Autobrand beschäftigten am späteren Nachmittag des 13. Juni 2019 die Feuerwehr Alkoven bzw. in weiterer Folge beide Feuerwehren. Kurz nach 17.30 Uhr wurde der Feuerwehr Alkoven am 13. Juni 2019 ein Ölaustritt nach einem technischen Gebrechen an einem Pkw in Straßham gemeldet. Nach der Alarmierung über mehr …