Per Kleinalarm bzw. Auslösung einer Personenrufempfänger-Gruppe wurde eine Handvoll Feuerwehrleute der FF Alkoven um 18.17 Uhr des 17. August 2015 zu enem technischen Einsatz alarmiert. Aus einem bei der Apotheke abgestellten Pkw trat eine größere Menge an Motoröl aus. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel aufgefangen und der Einsatz im Anschluss daran per 18.59 Uhr wieder beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zum zweiten Male wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 19.59 Uhr des 6. Februar 2012 mit den Einsatzstichworten “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” alarmiert. Der Oö. Landeswarnzentrale in Linz wurde ein Verkehrsunfall mit erforderlicher Personenrettung auf der Ochsenstraße zwischen Hitzing (Gemeinde Wilhering) und Straßham (Gem. Alkoven) gemeldet. Näheres war nicht bekannt. So erfolgte die Alarmierung der mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 23. Jänner 2018 um 10.21 Uhr zu einem Heizraumbrand in Oberhartheim alarmiert. Im Feuerwehrhaus Alkoven anwesende Kräfte konnten unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. Aufgrund der ausgebliebenen Bestätigung des Alarmeinganges führte dies zu einer Nachalarmierung durch die LWZ (daher der Doppelalarm). Vor Ort zeigte sich der Heizraumbrand dann mehr …
Gegen 22.00 Uhr wurden am Abend des 28. Februar 2013 die Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Küchenbrand alarmiert. In weiterer Folge unterstützte die Löscharbeiten auch die Feuerwehr Eferding. Zur Nachkontrolle wurde gegen 23.00 Uhr die Wärmebildkamera der FF Alkoven angefordert. Zwei Mann machten sich daraufhin mit dem Lastfahrzeug auf den Weg nach Fraham und mehr …