Ein Brandmeldealarm in Hartheim mobilisierte um 10.33 Uhr des 18. August 2015 die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven – so wie um 15.57 Uhr des Vortages. Die Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne und dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab neuerlich, dass der Alarm außer der Landeswarnzentrale sowie in Folge der Feuerwehr nirgendwo auflag. Sprich: Keine der Brandmeldeanlagen zeigte einen Alarm oder eine Störung. So war der Einsatz fast so schnell beendet, wie er begonnen hatte. Nun wird sich der Anlagenhersteller um das Problem kümmern müssen. Per 10.57 Uhr war die Mannschaft wieder eingerückt und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Wieder mal ein Einsatz aus dem Bilderbuch für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. In der Ortschaft Winkeln saß ein kleiner Stubentiger seit mehr als einem Tag im Holzstadel eines Anwesens fest. Nach einem noch mutigen Ausflug in rund acht Meter Höhe verließ den Kleinen im Dachgiebelbereich jedoch dann doch der Mut und die Reise war zu mehr …
Per Personenrufempfänger-Gruppenalarm wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 12.49 Uhr des 23. September 2015 zu einer Türöffnung nach Straßham alarmiert. Eine gekipptes Fenster im 1. Stock des betroffenen Wohngebäudes konnte mittels Spezialwerkzeug genutzt werden, dieses schadensfrei zu öffnen, in die Wohnung einzusteigen und den Bewohnern wieder Zugang ins Haus zu verschaffen. Um 13.37 Uhr mehr …
Eine kleine technische Hilfeleistung beschäftigte am Nachmittag des 5. April 2014 für kurze Zeit zwei Froschmänner der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Bei Arbeiten an einem bereits großteils befüllten Swimming-Pool kam es zu einem technischen Gebrechen im zugehörigen Technikschacht. Dadurch wurde dieser geflutet. So wurde bei der Feuerwehr Alkoven um Rat angefragt – die Lösung: Zwei Taucher mehr …