Ein Brandmeldealarm in Hartheim mobilisierte um 15.57 Uhr des 17. August 2015 die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne und dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass der Alarm außer der Landeswarnzentrale sowie in Folge der Feuerwehr nirgendwo auflag. Sprich: Keine der Brandmeldeanlagen zeigte einen Alarm oder eine Störung. So war der Einsatz fast so schnell beendet, wie er begonnen hatte. Per 16.23 Uhr war die Mannschaft wieder eingerückt und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Das Wespenteam der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven war am 6. August 2014 wieder auf Achse. Zwar ist die Anzahl der Hilfeleistungen dieser Art 2014 nicht so häufig wie im letzten Jahr, aber immer wieder ist die junge Truppe dann auch heuer unterwegs, um die Nester aus allen möglichen und fast unmöglichen Orten zu entfernen. Im Falle mehr …
Während ein Teil der Mannschaft am Samstag, dem 12. Jänner 2019, bereits in Rosenau am Hengstpass im Schneeeinsatz stand, wurden die Kräfte zuhause um 11.11 Uhr zu einem Ölaustritt beim Sparmarkt bei der Ortseinfahrt alarmiert. Vor Ort wurde auf nassem Untergrund eine größere Verunreinigung durch einen Treibstoffaustritt festgestellt. Dieser wurde mit Bioversal versehen und im mehr …
Zu einer Türöffnung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.42 Uhr des 29. März 2019 nach Straßham alarmiert. “Türöffnung, Herd eingeschaltet” lautete der Alarmierungsauftrag auf den Personenrufempfängern. Beim Eintreffen der Feuerwehr war es der Besitzerin inzwischen gelungen, sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Der E-Herd wurde außer Betrieb genommen und die Helfer konnten wieder abrücken. mehr …