Ein Brandmeldealarm in Hartheim mobilisierte um 15.57 Uhr des 17. August 2015 die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne und dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass der Alarm außer der Landeswarnzentrale sowie in Folge der Feuerwehr nirgendwo auflag. Sprich: Keine der Brandmeldeanlagen zeigte einen Alarm oder eine Störung. So war der Einsatz fast so schnell beendet, wie er begonnen hatte. Per 16.23 Uhr war die Mannschaft wieder eingerückt und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 08.04 Uhr des Montag, 10. Oktober 2011, wurden die Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Verkehrsunfall auf der B 134 alarmiert. Sie erhielt auch die Info, dass aufgrund der vorliegenden Situation zeitgleich auch das Kranfahrzeug der FF Alkoven mitalarmiert worden ist – dies dürfte jedoch irgendwo stecken geblieben sein, so dass im Feuerwehrhaus anwesende mehr …
“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B 129 in Straß” – dies waren um 19.22 Uhr des 12. Oktober 2010 die Alarmstichworte für die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Nach vorliegenden Informationen prallte ein Pkw von hinten auf einen Twingo auf. Dieser fuhr in der Folge nach links über eine kleine Böschung, rammte dann zwei Gartenzaunsteher mehr …
Um 12.54 Uhr des 2. August 2010 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einer vermeintlichen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Straßham alarmiert. In einer 30 km/h-Zone prallte die Lenkerin eines Autos gegen ein geparktes Fahrzeug. Dabei stürzte ihr Fahrzeug um, so dass die Einsatzkräfte zu einer Personenrettung alarmiert wurden. Bis zum Eintreffen der mehr …