Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des Pkw sowie zur Vermeidung weiterer Schäden wurde das Unfallfahrzeug mit dem Kran des Kranfahrzeuges aus dem Garten gehievt. Aufgrund der vorbeiführenden Stromleitungen bedurfte es etwas Fingerspitzengefühl, verlief jedoch problemlos. Eines der Fahrzeuge wurde von der Feuerwehr verbracht, der zweite Wagen wurde von einem Autofahrerclub verbracht. Einsatzzeit: 12.49 Uhr bis 14.13 Uhr.
Um 08.27 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 27. Juli 2019, zu einem Wasserschaden in den Ortsteil Straßham alarmiert. Ein Hausbewohner meldete einen Wassereintritt mit vermutlichem Rohrbruch in seinem Keller. Die Wasserzufuhr zum Gebäude wurde abgeschiebert, die Wasserleitung drucklos gemacht und der Wasserversorger verständigt.Durch den vermutlichen Bruch in der Hauszuleitung kam es mehr …
Vielerorts mussten Feuerwehren in Oberösterreich in der Nacht auf den 6. Dezember 2012 zu Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen ausrücken. Starker Schneefall hatte viele Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Auch in Straßham bei Alkoven endete am späten Abend des 5. Dezember 2012 eine Rutschpartie mit Sachschaden. Der junge Lenker eines Pkw war auf einer abschüssigen Straße noch dazu mehr …
Zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim, wurden die Kräfte der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, um 19.00 Uhr alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte keine Ursache für das Auslösen des Brandmelders festgestellt und somit bereits um 19.35 Uhr wieder eingerückt werden.