Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des Pkw sowie zur Vermeidung weiterer Schäden wurde das Unfallfahrzeug mit dem Kran des Kranfahrzeuges aus dem Garten gehievt. Aufgrund der vorbeiführenden Stromleitungen bedurfte es etwas Fingerspitzengefühl, verlief jedoch problemlos. Eines der Fahrzeuge wurde von der Feuerwehr verbracht, der zweite Wagen wurde von einem Autofahrerclub verbracht. Einsatzzeit: 12.49 Uhr bis 14.13 Uhr.
Glimpflich verlaufen ist zu Mittag des 18. November 2016 ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen sowie der Linzer Lokalbahn beim Kreisverkehr auf der B 129 bei Alkoven. Die beiden Alkovener Feuerwehren wurden um 12.27 Uhr zu diesem Zwischenfall alarmiert. Zuvor war es vermutlich aufgrund der auf rot geschalteten Ampel beim Bahnübergang beim Kreisverkehr Richtung Straßham (beim mehr …
Um 18.37 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 24. Juli 2015 zu einem Lkw-Brand auf der B 133 kurz vor der Einfahrt Straßham alarmiert. Bei einem Lkw-Gespann hatte es den Anschein, als würde an der Hinterachse des Anhängers ein Brand ausgebrochen sein. Es kristallisierte sich jedoch rasch heraus, dass die kurzfristige Rauchentwicklung vermutlich aufgrund mehr …
Per 05.52 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 18. Februar 2018, über Personenrufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 alarmiert. Als Einsatzort war die B 129 zwischen Straß und Emling angegeben worden. Den ersteintreffenden Kräften bot sich das Bild, das zuvor der Lenker eines Pkw auf der Bundesstraße ins Schleudern gekommen mehr …