Zu einem Brandmeldealarm im Bereich des Schlosses Hartheim wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 08.20 Uhr des 20. Juli 2017 über die Landeswarnzentrale alarmiert. Im Cafe des Objektes waren – früher als geplant – Abbrucharbeiten an einer Rigipswand durchgeführt worden. Die dadurch entstehende Staubentwicklung führte zur Auslösung der Linearmelder und somit zur automatischen Alarmweiterleitung in die Landeswarnzentrale. Die eingetroffene Feuerwehr führte lediglich Kontrolldienste durch und übergab den Einsatzort an den Brandschutzbeauftragten zwecks Abschaltung der Anlage während der Bauarbeiten. Einsatzende: 09.05 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Auf die B 129 in Höhe der Tankstelle in Straß wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 2. Februar 2020 um 17.57 Uhr über die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Zuvor war es im genannten Bereich vermutlich beim Ausfahren von der Tankstelle zur Kollision zweier Pkw gekommen. Obwohl diese eher glimpflich verlaufen ist, wurde zumindest eine Person mehr …
Einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven, Höhe Sparkasse, galt eine Alarmierung der Alkovener Feuerwehren um 15.46 Uhr des 7. August 2018. Nur unweit vom Feuerwehrhaus entfernt war es zuvor zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine Frau über Schmerzen klagte und vom Samariterbund Alkoven ins Krankenhaus gebracht worden ist. Seitens der beiden Feuerwehren mehr …
Von hohen Flammen geprägt war ein Brand am Abend des 28. Juli 2018 in einem Garten eines Wohnhauses in der Gemeinde Wilhering. Zuerst wurden über die Landeswarnzentrale in Linz die Feuerwehren Edramsberg und Schönering (Gemeinde Wilhering) zu einem Feuer in einem Garten alarmiert. Mehrere Notrufer gab dann an, dass die Flammen bis zu 30 m mehr …