Zu einem Brandmeldealarm im Bereich des Schlosses Hartheim wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 08.20 Uhr des 20. Juli 2017 über die Landeswarnzentrale alarmiert. Im Cafe des Objektes waren – früher als geplant – Abbrucharbeiten an einer Rigipswand durchgeführt worden. Die dadurch entstehende Staubentwicklung führte zur Auslösung der Linearmelder und somit zur automatischen Alarmweiterleitung in die Landeswarnzentrale. Die eingetroffene Feuerwehr führte lediglich Kontrolldienste durch und übergab den Einsatzort an den Brandschutzbeauftragten zwecks Abschaltung der Anlage während der Bauarbeiten. Einsatzende: 09.05 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einem steckengebliebenen Aufzug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, 23. Jänner 2016, um 20.33 Uhr nach Hartheim alarrmiert. In einem Wohngebäude war der Lift mit einer Person darin steckengeblieben. Diese alarmierte über den Nottaster die Betreiberfirma und diese wiederum über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Alkoven. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr überlegte es sich mehr …
Um 08.33 Uhr des 12. Juni 2013 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 im Ortsbereich von Alkoven alarmiert. In Höhe der Malerei Steineder waren drei Pkw in einen Auffahrunfall verwickelt. Die Einsatzkräfte führten Aufräumarbeiten im erforderlichen Ausmaß durch und konnten gegen 09.15 Uhr auch schon wieder abrücken. mehr …
Großes Glück hatten zwei junge Frau bei einem Ausrutscher mit ihrem Auto am Nachmittag des 7. Februar 2018 im Gemeindegebiet von Scharten. Der Pkw kam in einer Linkskurve zwischen Scharten und Mistelbach von der Straße ab und verfehlte dabei nur knapp den Beginn einer Leitschiene. Diese hätte rasch als Sprungschanze wirken können. Weiter ging es mehr …