Während das Kranfahrzeug bei Hartkirchen im Einsatz stand, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 14.53 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 133 nach Straßham alarmiert. Nach der Ortsausfahrt von Straßham Richtung Kirchberg verunfallte der Lenker eines Pkw ohne Beteiligung eines zweiten Fahrzeuges. Der Mann wurde leicht verletzt und vor Ort vom Roten Kreuz versorgt. mehr …
Monat: Juli 2015
31.07.2015: Kraneinsatz nach tödlichem Verkehrsunfall bei Hartkirchen
Punkt 14.00 Uhr wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 31. Juli 2015 zu einem Assistenz-Einsatz zwischen Pupping und Hartkirchen alarmiert. Laut ersten Informationen kam es bei der Ortsausfahrt von Pupping zu einem Überholmanöver zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der Lenker des Pkws dürfte dann auf das Bankett geraten und ins Schleudern gekommen mehr …
29.07.2015: ORF begleitet Wespeneinsatz der Feuerwehr Alkoven
Oberösterreichweit sind die Wespen seit ca. Mitte Juli wieder überaus aktiv. Fast täglich rückt das Wespen-Team der Feuerwehr Alkoven aus, um bei einem oder meist gleich mehreren Objekten Wespen- oder Hornissennester zu entfernen. Auch ein Hummelnest, das sich in ein leeres Vogelnest eingesiedelt hatte, war schon mit dabei. Nach Möglichkeit werden alle Nester ins Augebiet mehr …
27.07.2015: Liftöffnung und zwei Sturmschäden nach Blitzsturmfront
Blitzschnell zog am 27. Juli 2015 gegen 18.00 Uhr eine Ministurmfront über Alkoven. Nach heiterem Wetter verdunkelte sich der Himmel kurzfristig und sorgte in Teilen Alkovens für ca. 30 Minuten vorübergehend für Stromausfall. So schnell sie gekommen ist, war dieses Ereignis auch wieder weg. In der Hochfeldsiedlung sorgte vermutlich der Stromausfall für das Steckenbleiben eines mehr …
24.07.2015: Vermeintlicher Lkw-Brand auf der B 133 in Straßham
Um 18.37 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 24. Juli 2015 zu einem Lkw-Brand auf der B 133 kurz vor der Einfahrt Straßham alarmiert. Bei einem Lkw-Gespann hatte es den Anschein, als würde an der Hinterachse des Anhängers ein Brand ausgebrochen sein. Es kristallisierte sich jedoch rasch heraus, dass die kurzfristige Rauchentwicklung vermutlich aufgrund mehr …
23.07.2015: Autobergung aus Thujenhecke in Weidach
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des mehr …
12.07.2015: Feuerwehr Alkoven unterstützt Bootsbergung aus Attersee
Mitte Juli 2015 befanden sich Taucher des Stützpunktes 1 – diesem gehört auch die Tauchgruppe der FF Alkoven an – am Attersee, wo sich in Weyregg das Ausbildungsgelände des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes für den Wasserdienst befindet. Am 12. Juli waren auch einige Froschmänner der Alkovener Wehr vor Ort. Dort wurden sie von den örtlichen Kräften um mehr …
18.07.2015: Feuerwehr erntet Weizen von der Bundesstraße
Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt. Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll mehr …
Video zum Brand eines Weizenfeldes am 17. Juli 2015
Video zum Brand eines Weizenfeldes am Nachmittag des 17. Juli 2015 in Winkeln.
17.07.2015: Brennendes Weizenfeld in Winkeln
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Alkovener Feuerwehren (FF Alkoven, FF Polsing) um 16.19 Uhr des 17. Juli 2015 zu einem Feldbrand nach Winkeln alarmiert. Bei Mähdrescharbeiten war es zu einem Brand im Bereich des bereits abgedroschenen Feldes gekommen. Erste Löschversuche vor Ort konnten eine Ausbreitung nicht vermeiden. Die u.a. mit beiden wasserführenden Löschfahrzeugen (RLF-A mehr …