Zu einer Autobergung wurde um 12.53 Uhr des 31. Oktober 2014 die Freiwillige Feuerwehr Alkoven auf die B 129 in Höhe der alten Kläranlage alarmiert. Dem Anschein zufolge war zuvor ein Autolenker dabei, ihn Richtung Eferding fahrend einen anderen Pkw zu überholen. Ein vor ihm fahrendes Fahrzeug war jedoch gerade dabei, in die Wehrgasse abzubiegen. mehr …
Monat: Oktober 2014
Feuerwehrjugend hält ihr Pfingstlager ab
Die Jugendgruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven hielt von 14.05-16.05.2016 ihr Pfingstlager ab. Bei nicht geraden idealen Wetterbedienungen wurde das Lager am Ausbildungsgelände der Feuerwehr in der Plättenhütte in Gstocket abgehalten. Das Augenmerkmal lag heuer auf Kameradschaft, Teambildung und wie immer auf Spaß. Ablauf des Lagers Samstag – von 09.00 bis 17.00 Uhr AFJLB Eferding in mehr …
Wissenstest der Feuerwehrjugend 2014
Am 18.10.2014 fand im Feuerwehrhaus Hinzenbach der Wissenstest 2014 des Bezirkes Eferding statt. Zur Leistungsprüfung traten 96 jugendliche aus dem Bezirk an, 11 davon kamen aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Bei der Schlussveranstaltung wurden den jungen Kameraden die Abzeichen von Bezirks-Feuerwehrkommandant Pichler und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Strasser überreicht. Das Wissenstestabzeichen in Bronze bekamen Thomas Hager mehr …
23.10.2014: Drei Feuerwehren zu Öleinsatz alarmiert
Per 14.24 Uhr wurden am 23. Oktober 2014 die Feuerwehren Alkoven, Pasching und Rufling zu einem Ölaustritt auf der Fahrbahn alarmiert. Von Straßham bis nach Hitzing wurde auf der Ruflinger Bezirksstraße ein Ölaustritt gemeldet. Diese stellte sich nach Erkundung durch Straßenmeisterei und Polizei als harmloser heraus, wie angenommen. Durch die nasse Fahrbahn erfolgte hier die mehr …
21.10.2014: Sturmtief Gonzalo – Feuerwehr einmal ausgerückt
Den ganzen Tag über wurde das Sturmtief Gonzalo für die Nacht auf den 22. Oktober 2014 angekündigt. Es erreichte gegen 22.20 Uhr Oberösterreich. In sprichwörtlicher Windeseile fegte der Sturm rasch über das gesamte Bundesland, bis es gegen 01.00 Uhr wieder ruhig geworden ist. Die Gemeinde Alkoven kam nahezu ungeschoren davon. Kurz vor Mitternacht wurde die mehr …
17./18.10.2014: FF Alkoven bei den Höhenrettertagen
Das Oö. Landes-Feuerwehrkommando bot am 17. und 18. Oktober 2014 für die Mitglieder der oberösterreichischen Höhenretterstützpunkte, einer davon ist auch die FF Alkoven, eine Weiterbildungsmöglichkeit an. Seitens der Feuerwehr Alkoven nahmen hierbei Markus Unter, Markus Reifenmüller, Michael Meindlhumer, Harald Unter, Wolfgang Galyo sowie Michael Baumann teil. Station 1 war bei Sauwetter die Staumauer in Klaus, mehr …
19.10.2014: Brandmeldealarm: Feuerwehr kommt auch am Tag nach dem Geburtstag
Neuerlich wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 16.21 Uhr des Sonntag, 19. Oktober 2014, zu einem Brandmeldealarm ins Institut Hartheim alarmiert. Diese rückte kurz darauf wieder mit einem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Die Erkundung brachte dann wieder rasch Entwarnung: In der gleichen Bewohnergruppe als am Vortag, wo eine Geburtstagsspritzkerze einen mehr …
18.10.2014: Brandmeldealarm: Zum Geburtstag kam die Feuerwehr
Ein Brandmeldealarm im Institut Hartheim sorgte um 14.23 Uhr des Samstag, 18. Oktober 2014, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Diese rückte kurz darauf mit einem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Die Erkundung brachte dann jedoch rasch Entwarnung: Auf einer Bewohnergruppe wurde eine Geburtstagswunderkerze in unmittelbarer Nähe eines Rauchmelders entzündet. mehr …
17.10.2014: Auto im Bach in Alkoven
Zu einem im Bach befindlichen Pkw wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 18.36 Uhr des 17. Oktober 2014 gerufen. Am Ende der Holzschuhstraße war eine Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug mitten im Weidinger Bach gelandet. Beim Eintreffen der Feuerwehr werkte jedoch bereits ein Landwirt mit einem Traktor an der Bergung des Fahrzeuges aus dem Bach. So mehr …
16.10.2014: Zimmerbrand im Jungmayrhof beübt
Einen Zimmerbrand in einer Außenstelle des Institutes Hartheim, den Jungmayrhof in Straß, beübten die beiden Alkovener Feuerwehren am Abend des 16. Oktober 2014. Ingesamt drei Atemschutztrupps kamen dabei zum Einsatz, um im verrauchten Dachboden des Objektes, ein Vierkanter, zwei Personen zu retten sowie die Brandquelle ausfindig zu machen. Der Löschangriff selbst erfolgte mit Unterstützung eines mehr …