Über die Landeswarnzentrale wurde von der Freiw. Feuerwehr Wesenufer im Bezirk Schärding am frühen Nachmittag des 1. Oktober 2014 das Kranfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Der Disponent in Linz löste planmäßig die Krangruppe (Piepser) aus. Vor Ort lag nach einem Verkehrsunfall ein Kleinbus am Dach. Da in näherer Umgebung und in absehbarer Zeit kein entsprechendes Bergegerät zur Verfügung stand, wurde die am nächsten liegende FF Alkoven zur Unterstützung gerufen. Der Kleinbus wurde geborgen und auf einen bereitstehenden Wagen eines Abschleppdienstes gehievt. Nach der Rückfahrt nach Alkoven war die Hilfeleistung um 15.20 Uhr beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 19.47 Uhr des 1. Jänner 2020 wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Puchham alarmiert. “Ofenüberhitzung bei Feststoffkessel” waren die Schlagworte, die auf den Personenrufempfängern zu lesen waren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Polsing konnte rasch eine erste Entwarnung gegeben werden, ein Feuer war nicht zu verzeichnen. mehr …
Eine vermutlich länger dauernde Sperre der viel befahrenen Ochsenstraße (Ruflinger Bezirksstraße) zwischen Straßham und Appersberg haben vermutlich Kellergrabungsarbeiten in Straßham zur Folge. Möglicherweise dadurch ist die Straße am 16. Mai 2021 ins Rutschen geraten. Update vom 21. Mai: Sanierung wird ein aufwändiges Projekt (Info vom Land Oberösterreich) Die Feuerwehr Alkoven wurde am Nachmittag telefonisch informiert, mehr …
Mit Alarmsirene und Personenrufempfänger erfolgte um 03.40 Uhr des Samstag, 14. Juni 2014, über die Landeswarnzentrale in Linz die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. In Forst war im Außenbereich einer Gartenhütte ein Brand ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte gelang es dem Besitzer, der laut Polizeimeldung von einem lauten Knall geweckt worden ist, das mehr …