Ein Brandmeldealarm im Institut Hartheim sorgte um 14.23 Uhr des Samstag, 18. Oktober 2014, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Diese rückte kurz darauf mit einem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Die Erkundung brachte dann jedoch rasch Entwarnung: Auf einer Bewohnergruppe wurde eine Geburtstagswunderkerze in unmittelbarer Nähe eines Rauchmelders entzündet. Dies hatte die automatische Alarmierung der Feuerwehr zufolge. So stellte sich die Feuerwehr als ungeplanter Geburtstagsgratulant ein, blieb jedoch nicht lange bei der Feier und rückte dann wieder ab. Einsatzende: 15.07 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 10.22 Uhr wurde die Höhenrettergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) zu einem Personenrettungseinsatz alarmiert. Das Rote Kreuz hatte die Feuerwehr für den Assistenzeinsatz bei einer verletzten Person beigezogen. Aufgrund des gemeldeten Lagebildes und der Nähe zum Einsatzort entschied der Disponent, die Höhenrettergruppe der mehr …
Zwei in einem Aufzug eingeschlossene Personen waren um 09.32 Uhr des 19. Jänner 2017 Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale. Im Schloss Hartheim dürfte der Fahrstuhl aufgrund eines technischen Defektes im Erdgeschoß stecken geblieben sein. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es einer der Personen im Lift, die Tür zu öffnen mehr …
Schlangen sind nicht jedermanns Sache. Vor allem dann, wenn man sie auch noch im eigenen Garten hat. So wurde der Kommandant der Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 3. Juni 2019 über den Polsinger Feuerwehrkommandanten über eine Schlange in einem Garten in Ufer informiert. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail