Alljährlich werden von den verschiedensten Verantwortlichen in der FF Alkoven Übungen oder Schulungen vorbereitet, um so einen abwechslungsreichen Übungskalender für die Einsatzkräfte zu schaffen. So stand für den Abend am 21. März der Bereich Lotsen- und Nachrichtendienst auf dem Programm. Dazu wurde von der Lotsen- und Nachrichtengruppe ein Stationsbetrieb ausgearbeitet, um so einen großen Teil mehr …
Monat: März 2013
Video: Ölspur 16. März 2013 mit etwas Humor betrachtet
Eine Ölspur in der “Pampa” von Alkoven an einem Samstagabend. Nicht immer muss und darf es auch bei jedem Einsatz todernst von sich gehen. Es darf auch einmal etwas Humor dabei sein, ohne dass die Arbeit darunter leiden würden … 🙂.
05.04.2013: Gas- und Benzingeruch in Wohngebäude
Um 16.00 Uhr wurde eine Pagergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 5. April 2013 zu einem technischen Einsatz in die Adlergasse nach Hartheim alarmiert. Bewohner eines Wohnhauses hatten Gas- oder Benzingeruch gemeldet. Kurz nach Alarmierung rückte die FF Alkoven mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Mit dabei auch ein Feuerwehrmann, der beruflich mit Gasunfällen zu mehr …
17.03.2013: Brandmeldealarm in Hartheim
Pünkltlich zur Mittagszeit wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 17. März 2013, um 12.07 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die FF Alkoven rückte in der Folge mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung vor Ort ergab die Auslösung von drei Brandmeldern im Untergeschoß. Rauchentwicklung mehr …
16.03.2013: Ölspur nach geplatzter Traktor-Hydraulikleitung
Der Alarmierung einer Pagergruppe wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstagabend, 16. März 2013, kurz nach 19.00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. An einem Traktor war zuvor die Hydraulikleitung geplatzt, was eine Ölspur zwischen Emling und Oberhartheim zur Folge hatte. Die Feuerwehr Alkoven rückte mit zwei Fahrzeugen ab und begann anhand des kleinen mehr …
14.03.2013: Bergung eines auf Randstein aufsitzenden Autos
Zu einer Autobergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um ca. 10.00 Uhr vormittags des 14. März 2013 verständigt. Drei im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte rückten aufgrund der Schilderung des Anrufers gleich mit dem Kranfahrzeug ins Gewerbegebiet beim Reifenhändler Müller ab. Der Lenker eines Pkw war zuvor mit seinem Auto über den Randstein am Parkplatz gefahren. Daraufhin mehr …
13.03.2013: Neue Führung der FF Alkoven ins Bild gerückt
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven waren sich einig, als es darum ging, bei der alle fünf Jahre stattfindenden Wahl des Feuerwehrkommandos die Führung zu bestätigen. Mit bis zu 100 Prozent wurden die vier gewählten Funktionäre in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bestätigt. Alter und neuer Kommandant ist Markus Wieshofer. „Ich habe zwar im Jänner längere Zeit mehr …
Video: Löschfahrzeug sackt ab (10. März 2013)
Video zum Assistenz-Einsatz in der Nacht auf den 11. März 2013 in Wilhering, nachdem ein Löschfahrzeug aufgrund wegbrechenden Asphalts absackte.
10.03.2013: Asphalt bricht unter Löschfahrzeug weg
Ein routinierter Wasserschadeneinsatz entwickelte sich am späten Abend des 10. März 2013 in Mühlbach in der Gemeinde Wilhering zur außergewöhnlichen Hilfeleistung, an der drei Feuerwehren beteiligt waren. Dieses Mal war es weder der Rechnungshof, noch die Politik, die der Feuerwehr sprichwörtlich den Boden weggezogen hat … Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Edramsberg waren ab ca. 23.00 mehr …
09.03.2013: Nächtlicher Brandverdacht in Wohngebäude
Personenrufempfänger und Alarmsirenen sorgten um 03.01 Uhr des 9. März 2013 für ein abruptes Schlafende bei den Mitgliedern der Feuerwehren Alkoven und Polsing. “Brandverdacht im Keller eines Wohngebäudes in der Jasminstraße” lautete der Einsatzauftrag. Kurz darauf rückte die FF Alkoven mit drei Fahrzeugen zur angegebenen Adresse aus. Die Erkundung durch Einsatzleiter Wolfgang Beisl brachte jedoch mehr …