Zu einer Autobergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um ca. 10.00 Uhr vormittags des 14. März 2013 verständigt. Drei im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte rückten aufgrund der Schilderung des Anrufers gleich mit dem Kranfahrzeug ins Gewerbegebiet beim Reifenhändler Müller ab. Der Lenker eines Pkw war zuvor mit seinem Auto über den Randstein am Parkplatz gefahren. Daraufhin saß das Fahrzeug auf. Mit den vier Hebebändern angeschlagen konnte das Auto rasch heruntergehoben werden.
In routinierter Weise lief ein weiterer Brandmeldealarm am 2. November 2010 um 12.18 Uhr ab. Einsatzobjekt war dieses Mal das Schloss Hartheim. Die Tätigkeiten in Kürze: Ausrücken, Erkundungen, Fehl- bzw. Täuschungsalarm feststellen, Einrücken, Einsatz beenden. Einsatzende: 12.53 Uhr.
Um 05.21 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 15. Juni 2018 neuerlich zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne wie schon am Nachmittag des Vortages zum Schloss in Hartheim aus. Die Siutation war ähnlich: Bis auf das rote Blitzlicht im Eingangsbereich, das auf die Auslösung mehr …
Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.50 Uhr des 31. Jänner 2017 während des angekündigten Eisregens (zu diesem Zweck wurden am Vorabend auch vorsorglich wieder die Einsatzfahrzeuge mit Schneeketten ausgerüstet) zu einer Fahrzeugbergung nach Winkeln alarmiert. In einer steil abfallenden und vereisten Siedlungsstraße gab es für eine Autolenkerin kein vor und kein zurück mehr …