Um 06.31 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 8. März 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Vor Ort wurde rasch festgestellt, dass es sich nicht um einen Brand, sondern um einen technischen Defekt an der Brandmeldeanlage handelt. Dadurch wurden immer wieder Alarme an die Landeswarnzentrale weitergeleitet. Während der Großteil der Mannschaft rasch wieder einrücken konnte, blieb das Tanklöschfahrzeug mit dem Einsatzleiter noch vor Ort. Um 07.59 Uhr – nach rund eineinhalb Stunden – konnte auch diese Einheit schließlich wieder einrücken.
Neun Personen stark– damit man mit dem Mannschaftstransporter das Auslangen findet (das Kranfahrzeug wurde ja über Nacht wieder vor Ort gelassen) – war die Abordnung der Feuerwehr Alkoven, die am Montag, dem 14. Jänner 2019, wieder nach Rosenau am Hengstpass im Bezirk Kirchdorf ausrückte. Auch am dritten Tag in Folge wurden den Höhenrettern sowie der mehr …
Um 12.42 Uhr des Sonntag, 9. April 2017, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Straß auf Höhe der Avanti Tankstelle alarmiert. Dort war es zuvor zur Kollision zweier Pkw gekommen, wobei eines der Fahrzeuge auch gegen einen Telekommasten geschleudert worden ist. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt mehr …
Gegen 14.15 Uhr rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 25. Juli 2012 mit dem Last- sowie dem Kranfahrzeug zu einer Autobergung zu den Radkovsky-Teichen aus. Ein Fischer war dort im Bereich des Ofenwassers mit seinem Pkw zu weit an die Böschungskante gefahren, so dass dieses in den Teich zu stürzen drohte (Foto zeigt Auto schon mehr …