Wespeneinsätze im Jänner sind mehr als ungewöhnlich. So wurde die Feuerwehr verständigt, da man im Dachboden eines Wohnhauses ein nicht unbedingt klein geratenes Wespennest entdeckt hatte. Und da man sich nicht sicher war, ob dieses auch noch bewohnt ist, griff man am 30. Jänner 2013 auf die Hilfe der Feuerwehr zurück. Und die beiden Helfer staunten nicht schlecht. Sehen sie jedes Jahr doch immer wieder respektable Nester, aber dieses hier war dann schon ein ordentlicher Brummer. Das tierische Wohnhaus war naturgemäß nicht mehr bewohnt und wurde abgebaut. “Wespenhaus heil” (oder wie immer es auch heißen mag 🙂 )
Eine vermutlich durch einen Blitzschlag verursachte Überspannung sorgte um 14.38 Uhr des 4. September 2010 für einen Brandmeldealarm im Fkk-Gelände in Gstocket. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die dortige Anlage jedoch keine Alarm anzeigte. So konnten die Kräfte schnurstracks wieder einrücken. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven wurden um 11.43 Uhr des 27. Juli 2016 zu einem durch eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöstem Brandalarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab eine Auslösung durch angebrannte Speisen. So konnten die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Helfer rasch wieder einrücken. Einsatzende: 12.08 Uhr. Hinweis auf unsere mehr …
Dass es auch für einen Lifttechniker, der gerade den Aufzug technisch überprüft, mal nicht so optimal laufen kann, stellte sich am späten Vormittag des 16. September 2020 in Alkoven einmal mehr unter Beweis. So wurde die Feuerwehr Alkoven um 11.28 Uhr zu einer Befreiung einer Person aus einem steckengebliebenen Lift in die Margarithenstraße alarmiert. Bei mehr …