Der Wintereinbruch bzw. die Schneewarnungen vom 16. Jänner 2013 bedeuteten für viele Feuerwehren – vor allem für jene im Flachland – schon im Vorfeld abseits eines Einsatzes viel Arbeit. Viele Einsatzfahrzeuge der Oö. Feuerwehren – auch einige der Freiw. Feuerwehr Alkoven – mussten für den Fall der Fälle mit Schneeketten abgestattet werden. Arbeiten, die bei den freiwilligen Feuerwehren ebenso pflichtbewusst durchgeführt werden müssen und im Hintergrund geschehen bzw. zu geschehen haben. Die meisten Winter bedeuten ein häufiges “rauf und runter” dieser Fahrhilfen, nur sind die im Einsatzfall schneller abgenommen als erst im Alarmfall montiert. Am Abend des 16. Jänner trafen sich einige Mannen im Feuerwehrhaus, um diese Vorsorgemaßnahmen durchzuführen. Natürlich geschieht dies jeden Winter mehrfach. Auf diesem Weg wollten wir von der Feuerwehr Alkoven das einfach einmal aufzeigen.
Anlässlich des 130-jährigen Bestandes der Freiw. Feuerwehr Alkoven sah die FF Alkoven für 2012 die Ausrichtung des Maifestes vor. Hinzu kam die feierliche Indienststellung des neuen Lastfahrzeuges, das als Ersatz für den nahezu 16 Jahtr alten Pickups angeschafft worden ist. Für den Abend des 30. April 2012 stand als Vorveranstaltung zum Maifest eine Weißwurstparty im mehr …
Mit einigen syrischen Asylwerbern, welche bereits seit einiger Zeit Interesse an der Arbeit der Feuerwehr zeigen, wurde am Samstag, dem 12. Dezember 2015, ein Übungstag abgehalten. Sinn und Zweck war es, sie nach dem Begleiten einer Übung im Herbst auch selbst einmal Hand anlegen zu lassen. „Wir sind zu diesem Zweck ins alte Altstoffsammelzentrum gefahren“, mehr …
Die beiden Alkovener Feuerwehrmänner Christian Wolfesberger und Thomas Beisl absolvierten die Ausbildung zum Funker. An 2,5 Tagen (08.11.2013 Abend, 09.11.2013 und 16.11.2013 ganztags) lernten die Feuerwehrmänner in St. Marienkirchen an der Polsenz sämtliche Grundlagen zum Thema Funk im Feuerwehrdienst. Die Feuerwehr Alkoven gratuliert ihren jungen Männern zum erfolgreichen Abschluss des Lehrganges. Foto LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail