Ing. Karl Viehböck aus Aschach an der Donau leitete über einen Zeitraum von 16 Jahren den Taucherstützpunkt 1 des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. Nun sah er es an der Zeit, diese Funktion zur Verfügung zu stellen. Der scheidende Stützpunktleiter resümierte, dass das Funktionieren der Tauchereinsatzkräfte nur in einem gemeinsamen Engagement der handelnden Personen aufrecht zu erhalten sei. Im Zuge des Taucherlagers in Weyregg am Attersee fand eine Abschluss- und Dankesfeierlichkeit sowie die offizielle Übergabe der Funktion an den Nachfolger statt. Letzteres wurde Herr Christian Wieshofer (links am Foto). Wieshofer hat ebenso bereits langjährige Taucherfahrung in der Freiw. Feuerwehr Alkoven, ist dort Leiter des Tauchdienstes und ist auch ausgebildeter Lehrtaucher des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. Bislang fungierte der Alkovener als Stellvertreter von HAW Karl Viehböck.
Nach dem Tod des amtierenden Bürgermeisters von Alkoven, Gabriel Schuhmann, wurde Mitte Oktober 2020 Monika Rainer vom Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie hatte bisher die Funktion der ersten Vizebürgermeisterin inne. Feuerwehrkommandant Markus Unter hatte am 15. Oktober 2020 schließlich den ersten offiziellen Amtsbesuch bei der neuen Chefin von Alkoven. Ein Kennen lernen selbst war mehr …
Der Kultursaal im Schloss Hartheim war am Montag, dem 6. Jänner 2020, wieder Austragungsort der jährlich stattfindenden Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Diese nahm heuer bereits etwas früher ihren Ausgang. Bereits um 15.00 Uhr versammelten sich an die sechs Dutzend Feuerwehrmitglieder von jung bis junggeblieben, um nach einer langen Pause wieder einmal ein Mannschaftsfoto aufzunehmen. mehr …
Absolut sicher war der Maibaum der Freiw. Feuerwehr Alkoven für das Maifest 2012 gelagert. Als Zufluchtstätte für den Baum wurde das ehemalige Gebäude der Accord gewählt. Sicher war er dort auch, bis dort einige Tage vor dem Maifest Umbauarbeiten für einen neuen Betrieb in Angriff genommen wurden. Informationswillige Seelen vom Bauunternehmen konnten in der Folge mehr …