Per Sirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.54 Uhr des 11. Jänner 2013 zu einem Heizhausbrand in Kleinhart alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich heraus, dass es aufgrund einer offensichtlich nicht komplett geschlossenen Klappe an der Hackschnitzelanlage zur Freisetzung von Rauch in den Lagerraum gekommen ist. Somit beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf Kontroll- und Lüftungsmaßnahmen. Bereits um 09.37 Uhr konnte die Hilfeleistung wieder abgeschlossen werden.
Zwei Menschen wurden am Nachmittag des 22. August 2019 bei einer Frontalkollision im Zuge eines Abbiegemanövers auf der B 129 im Gemeindegebiet von Alkoven verletzt. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 kurz vor Schönering alarmiert. Dort war es zuvor bei einem Abbiegemanöver mit übersehenem mehr …
Mittels Pager wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am Morgen des 10. Dezember 2010 zu einer Pkw-Bergung in die Enzianstraße in Alkoven alarmiert: “08.30 Uhr – Fahrzeugbergung”. Kurz nach der Alarmierung konnten die Kräfte der Wehr in Richtung Einsatzort abrücken. Dort angekommen, ergab sich folgendes Bild: Ein Kleintransporter steckte mit den Antriebsrädern in einer Schneeverwehung mehr …
Per 10.39 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 5. September 2014 zu einem Brandmeldealarm in Hartheim alarmiert. Einsatzort war der Kulturtreff im Schloss Hartheim. Ein automatischer Melder hatte aus nicht nachvollziehbaren Gründen im Klavierraum ausgelöst. Nach der durchgeführten Lagerkundung konnte die Feuerwehr Alkoven, die mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der mehr …