“Sturmschaden in Gstocket Richtung Fkk-Gelände” – so lauteten die am Freitag, dem 13. Jänner 2012, um 06.21 Uhr von der Landeswarnzentrale in Linz übermittelten Einsatzstichworte für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Alkovener Wehr rückte daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug aus, kurz darauf verstärkt mit der Besatzung des Kranfahrzeuges. Vor Ort – kurz vor der Einfahrt zum Fkk-Gelände – zeigte sich, dass durch den Wind ein nicht mehr ganz taufrischer Baum (morsch) auf die Fahrbahn gestürzt war und diese blockierte. Rasch konnte die “hochdramatische” Lage entschärft werden: Während die Kranfahrzeugbesatzung wieder einrücken konnte, wurde der Baum mittels Motorsäge zerlegt, die Teile beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. Um 07.01 Uhr war die Hilfeleistung bereits wieder abgeschlossen und die Einsatzkräfte eingerückt.
Per Alarmierung über die Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.10 Uhr des 14. März 2015 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zuvor war die Information darüber an einen Kommandofunktionär ergangen, welcher zu den Aufräumarbeiten die Kräfte alarmieren ließ. Im Bereich Gstocket war zuvor der Lenker eines Pkw gegen ein Traktorgespann geprallt. Er erlitt dabei leichte mehr …
Um 09.08 Uhr setzte ein Brandmeldealarm am 11. September 2018 die Freiw. Feuerwehr Alkoven iin Richtung Hartheim n Bewegung. Ein Kochvorgang in einem Wohngebäude führte im sechsten Stockwerk nicht zum gewünschten Ergebnis. Die Speisen brannten an, die folgende Rauchentwicklung führte dann zur automatischen Auslösung eines Feueralarms. Die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Feuerwehrkräfte mehr …
Zur Bergung eines Tresors wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 25. Dezember 2010, nach Gstocket alarmiert. Dort wurde zu unbekannter Zeit von Dieben ein entwendeter Tresor in den Innbach entsorgt. Nach einer ersten Besprechung mit der Exekutive, die die Feuerwehr bereits erwartet hatte, wurde entschieden, den Tresor per Greifzange und Kranfahrzeug aus dem mehr …