80 Feuerwehrtaucher sowie 20 Taucher der Wasserrettung standen am Samstag, dem 13. November 2010, im Zuge einer groß angelegten Personensuchaktion in Oberhofen am Irrsee im Sucheinsatz. Vermisst wird seit geraumer Zeit ein 70-Jähriger, der vermutlich im See ertrunken und samt seinem Fischerboot gesunken ist. Anhand einer Handypeilung konnte das potenzielle Gebiet auf rund 25% des 5 km2 großen und bis ca. 30 m tiefen Sees eingeschränkt werden. Die Taucher suchten an 50 Meter langen Seilen zu je 10 Mann den in Frage kommenden Bereich systematisch ab.
Auch für Sie interessant?
16.09.2019: Der Dampfgarer sorgte für Feueralarm
Um 13.01 Uhr des 16. September 2019 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage nach Hartheim alarmiert. Vor Ort ergab sich ein ausgelöster Täuschungsalarm. Bei Servicearbeiten an einem Dampfgarer durch eine Fremdfirma war es zu einer starken Dampfentwicklung gekommen. Diese führte trotz der sehr klugen Melder zu einem Brandalarm. Nach mehr …
02.08.2012: Ölaustritt aus Pkw in Straßham
Um 07.04 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Mittwoch, dem 2. August 2012, von der Landeswarnzentrale zu einer technischen Hilfeleistung zum Spar-Markt in Straßham alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens war es bei einem Pkw zum Austritt von Servo-Öl gekommen. Die Einsatzkräfte banden die ausgetretene Flüssigkeit, stellten unter dem am Parkplatz stehenden Auto eine Auffangwanne mehr …
02.02.2018: Heißdampfaustritt lässt Feuerwehr alarmieren
Am 2. Februar 2018 holte um 14.16 Uhr wieder ein Brandmeldealarm in Hartheim die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven ins Feuerwehrhaus. In einem Objekt in Hartheim war es zu einem Dampfaustritt gekommen. Dieser wiederum löste einen automatischen Brandalarm aus. Die Erkundung der angerückten Feuerwehr zeigte somit, dass keine Intervention erforderlich ist. So war der Einsatz nach mehr …