Die Polizei Eferding forderte die FF Alkoven um 14:23 Uhr des 18. August 2012 zum Binden eines Ölaustrittes nach Verkehrsunfall (auf der Beipassspur zur B133) an. Die mittels Pagergruppenalarm verständigte Mannschaft rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug aus und beseitigte vor Ort ausgetretene Betriebsmittel.
Um 14.17 Uhr des 31. Juli 2020 wurden die Feuerwehren Alkoven, Aschach, Pupping, Goldwörth und Landshaag – entsprechend Donaualarmplan in diesem Bereich – zu einem Personenrettungseinsatz auf der Donau alarmiert. “Motorboot droht unterhalb der Schleuse beim Kraftwerk Aschhach zu sinken” lautete die Einsatzinfo. Einsätze auf der Donau sind meist eher selten. Für die Feuerwehr Alkoven mehr …
Über einen in die Fahrbahn ragenden Baum wurde die Freiw. Feuerwehr Polsing am Nachmittag des 7. Jänner 2021 informiert. Da ein gefahrloses Passieren der betreffenden Stelle auf der Gemeindestraße in Forst nicht mehr gewährleistet war, wurde das Geäst von der Feuerwehr Polsing zerkleinert, entfernt und die Fahrbahn gesäubert. Einsatzzeit: 15.10 Uhr bis 15.50 Uhr. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Per Personenrufempfänger erfolgte um 10.42 Uhr des 17. Dezember 2014 die Alarmierung der Einsatzgruppe “Kran” zu einem Bergungseinsatz nach St. Marienkirchen an der Polsenz. Dort wurden zuvor die Freiwilligen Feuerwehren St. Marienkirchen und Finklham zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Für die Bergung eines im Feld liegenden und einen Achsschaden aufweisenden Autos wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven mehr …