Nach einer mehrjährigen Pause war es für die Mitglieder der Feuerwehrjugend nun 2019 endlich einmal wieder soweit: Ein 24-stündiges Intensiv-Seminar stand auf der Tagesordnung, das dem Nachwuchs geballtes Feuerwehr-, Freizeit- und Selbstverantwortungsprogramm bieten sollte. Losgegangen ist es am Freitag, dem 30. August 2019, um 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus Alkoven. Für die bevorstehenden 24-Stunden wurde ein mehr …
Feuerwehrjugend
11.05.2019: Über 100 Jugendgruppen beim Abschnittsbewerb in Alkoven
Alle Erwartungen übertroffen hat der am Samstag, dem 11. Mai 2019, beim Schloss Hartheim in Alkoven ausgetragene Abschnittsjugendbewerb des Bezirkes Eferding. 103 Bewerbsgruppen aus 56 Feuerwehren aus mehreren Bezirken – eine Gruppe kam sogar aus dem Bundesland Salzburg – pilgerten an diesem witterungstechnisch leider sehr durchwachsenen Tag nach Alkoven. Das Event wurde in Zusammenarbeit von mehr …
30.03.2019: Feuerwehrjugend unterstützt Gemeinde-Flurreinigungsaktion
Auch einige Mitglieder der Alkovener Feuerwehrjugend unterstützten am Samstag, dem 30. März 2019, die diesjährige Flurreinigungsaktion der Gemeinde Alkoven. Der Veranstalter berichtet: “Etwa 100 Personen haben sich im gesamten Gemeindegebiet Alkoven aufgeteilt und haben mit Vorbildwirkung für ein schöneres Ortsbild gesorgt. Zum Ansporn gab es ein Überraschungsei für jedes mitwirkende Kind.” Etwa 280 kg Müll mehr …
Erfolgreiches Bezirksjugendlager 2018 für Alkovener Feuerwehrjugend
In Alkovens Nachbargemeinde Fraham machte das Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Eferding von 2. bis 5. August 2018 Station. Elf junge Feuerwehrleute aus Alkoven waren dort ebenfalls zu Gast. Bei hochsommerlichen Witterungsbedingungen konnten die Jugendlichen drei erlebnisreiche Tage verbringen. So standen unter anderem ein Show-Abend, eine Lagerolympiade, eine Nachtwanderung oder auch der Fire-Cup als Bewerbseinlage auf dem mehr …
23.06.2018: Rang 1 und 2 für die Alkovener Jugend beim Bezirksbewerb 2018
Die Bewerbssaison 2018 läuft für die Feuerwehrjugend Alkoven nicht nur auf Hochtouren, sondern ist auch von guten Erfolgen begleitet. Gestartet wurde die Saison dieses Jahres schon am 12. Mai mit dem Abschnittsbewerb in Stroheim. Von Dort kam man mit einem 5. Platz in Bronze sowie einen 4. Rang in Silber nach Hause. Fleißig wurde in mehr …
07.04.2018: Alkovener Feuerwehrjugend im Umwelteinsatz
Ganz im Zeichen der Umwelt stand der 7. April 2018 in der Gemeinde Alkoven. Wie in vielen anderen Gemeinden Österreichs auch, ging es darum, den liegen gelassenen Müll in der Landschaft zu entfernen. Gemeindeinfos zufolge waren es mehr als 100 Personen, darunter eben auch Mitglieder der Jugendgruppe der Feuerwehr Alkoven, die sich an diesem Tag mehr …
06.08.2017: Alkovener Nachwuchs beim Bezirksjugendlager 2017 mit dabei
Anfang August 2017 fand das 40. Jugendlager des Bezirkes Eferding am Programm. Auch der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven durfte nicht fehlen und reiste von 3. bis 6. August nach Gallsbach-Dachsberg. Nach dem Aufbau der Zelte stand am Anreisetag um halb 8 Uhr abends die Eröffnung auf der Tagesordnung. Neben den 20 Feuerwehren aus dem mehr …
14.06.2017: Tolle Bewerbserfolge der Feuerwehrjugend
Die Bewerbssaison 2017 erreicht mit dem Landesbewerb im Juli ihren Höhepunkt bzw. erlaubt es die neue Regelung inzwischen auch, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und in Silber auf Bezirksebene zu absolvieren. In guter Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Polsing bereiten die Jugendbetreuer die Nachwuchsfeuerwehrleute immer wieder gut auf die Bewerbe vor – als einen der vielfältigen Bestandteile mehr …
Volles Programm beim Pfingstjugendlager 2017 Alkoven / Regenstauf
Ein abwechslungsreiches Programm bot sich den Teilnehmern des von der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven ausgetragenen Jugendlagers zu Pfingsten 2017, an dem auch wieder die Feuerwehrjugend Regenstauf aus Bayern teilgenommen hat. Neben Schnuppertauchen und Zillen fahren kam nicht einmal das Lernen für die Schule zu kurz. Fast schon traditionell trägt die Feuerwehrjugend Alkoven zu Pfingsten mehr …
Juli 2016: Internationale Gruppe legt bayerische Jugendleistungsprüfung im Rahmen eines Zeltlagers ab
Lebendiges treiben herrschte am letzten Juli-Wochenende 2016 am Gelände des Bundeswehrshops Schmid. Über 20 junge Feuerwehrfrauen und -männer zelteten von Freitag bis Sonntag auf dem weitläufigen Gelände, darunter auch Gäste aus der Regenstaufer Partnerfeuerwehr aus dem oberösterreichischem Alkoven. Ein straffes Programm sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam. So startete das Wochenende am Freitagabend gleich mit mehr …