FeuerwehrjugendInfoScreenVideos

Pfingst-Jugendlager 2024 in der Plettenhütte mit der Partnerfeuerwehr aus Regenstauf

Von Freitag, dem 17. Mai 2024, bis Sonntag, 19. Mai 2024, stand die Plättenhütte neben dem Innbach ganz im Zeichen des Feuerwehrnachwuchses. Die Jugendgruppe Alkoven hielt dort ihr Pfingstlager ab. Hinzu gesellte sich dieses Mal auch die Feuerwehrjugendgruppe aus dem bayrischen Regenstauf, der Partnerfeuerwehr der FF Alkoven.

Am Freitagnachmittag stand der Aufbau des Lagers im Vordergrund. Gegen 19.00 Uhr trafen schlussendlich die bayrischen Gäste ein. Gemeinsames Abendessen sowie das gegenseitige Kennenlernen standen zum Tagesausklang am Programm.

Der Samstagvormittag führte die beiden Jugendgruppen schließlich zur Berufsfeuerwehr Linz, wo von der Feuerwehr Alkoven mehrere Mitglieder ihrem Brotjob nachgehen. Harald Unter hatte dienstfrei und begleitete die Besucher, während der 1. Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Alkoven, Michael Baumann, Dienst hatte. Die beiden boten den Besuchern ein umfassendes Bild über die Linzer Berufsfeuerwehr.

Lagerolympiade

Von all dem Wissensinput ordentlich hungrig geworden, ging es zurück in die Plättenhütte zum Grillen und Stärken für die Lagerolympiade am Nachmittag. Dort gab es in 4er-Teams gleich sieben Stationen abzuarbeiten:
• Potscha
• Schlauchkegeln
• Zielspritzen mit der Kübelspritze
• Bauerngolf

• Tennisbälle mit einem Feuerwehrstiefel einfangen
• Skilauf zu viert

• Zillenfahren

Nachwanderung mit Geocashing

Am Abend stand Burger-Essen (damit ist nicht Kommandant Burger gemeint, sondern die Fleischleibchen in Brötchen). und die Siegerehrung durch Kommandant Martin Burger am Programm. Der Tag war jedochh noch nicht zu Ende, weiter ging’s zur Nachwanderung mit Geocashing.

Sonntag

Nach dem Frühstück stand auch schon wieder der Abbau des Lagers an. Zum Abschluss wurde im Feuerwehrhaus gemeinsam Schnitzel gegessen und die Gäste verabschiedet.

Auch die Jungs waren froh, als sie gegen 14.00 Uhr übermüdet aus dem Mannschaftstransporter ausstiegen durften und wieder zuhause waren.

Freiw. Feuerwehr Regenstauf (Bayern)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner