Über mehrere Bezirke Oberösterreichs zog am Nachmittag des 1. Juli 2019 ein teilweise schweres Gewitter, dessen Ausläufer den Bezirk Eferding streiften. Die Feuerwehr Polsing musste zu einem Sturmschadeneinsatz ausrücken.
Über die Landeswarnzentrale wurde die Polsinger Feuerwehr um 17.48 Uhr zum Güterweg zum Riedlberg in Polsing alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn. Mittels Seilwinde wurde das Gewächs entfernt und die Fahrbahn gesäubert. Um 18.58 Uhr war der Einsatz beendet.
Zu einem Öleinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Polsing am Nachmittag des 27. August 2020 im Bereich von Polsing und Staudach ausrücken. Durch einen technischen Defekt an einer Hydraulikleitung verlor ein Landwirt auf einer Strecke von ca. 3,5 km (Polsing-Staudach) Hydrauliköl. Dieeses wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zur Unterstützung wurde auch eine Kehrmaschine beigezogen. Einsatzzeit: mehr …
Um 11.28 Uhr wurde die Pagergruppe Kran der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Ostersonntag, 24. April 2011, über die Landeswarnzentrale alarmiert. Die FF Ottensheim war zuvor zu einem Verkehrsunfall in der Achleitner Siedlung alarmiert worden, wo ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war, über eine Böschung geschleudert wurde und quer über einen Bach stehend zum Stillstand mehr …
“Fahrzeugbergung in Winkeln” – mit diesen Einsatzstichworten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.57 Uhr des 22. Februar 2013 in die Ortschaft Winkeln alarmiert. Der Lenker eines Pkw dürfte dort zuvor auf der steilen und schneeglatten Straße in einer Kurve ins Schleudern / Rutschen geraten sein. In der Folge stellte sich das Auto quer und mehr …