Mit der Teleskopmastbühne standen zwei Kräfte der FF Alkoven am 1. Februar 2013 in Kirchberg-Thening bei einem Sturmschaden im Assistenz-Einsatz. Einige Kirchberger Kameraden bemerkten im hinteren Lagerbereich des Feuerwehrhauses einen Wassereintritt. Da vermutet wurde, dass aufgrund der in letzter Zeit stürmischen Wetterlage einige Dachziegel verschoben worden sind, verständigte man eine Firma, um den Schaden zu beheben beziehungsweise eine Kontrolle des Schlauchturmes durchzuführen. Diese scheiterte jedoch an der Aufstellfläche der Gerätschaften bzw. der sich daraus ergebenden Entfernung zum Objekt. Daher wurde die FF Alkoven um Hilfe gebeten, mittels Teleskopmastbühne (TMB 32) diese Arbeit durchzuführen. Daraufhin rückten zwei Mann zum Feuerwehrhaus Kirchberg-Thening aus. Dort wurde gemeinsam mit den Kameraden der Nachbarfeuerwehr die Dachfläche und die Außenfassade des Schlauchturms kontrolliert, beschädigte Ziegel entfernt und neue Ziegel eingehängt. Nach etwa zwei Stunden konnten die Feuerwehrleute diese Hilfeleistung abschließen und wieder ins Feuerwehrhaus Alkoven einrücken.
Die beiden Stroheimer Feuerwehren (Stroheim und Mayrhof-Reith)) wurden um 11.28 Uhr des 19. Jänner 2011 zu einem Kaminbrand alarmiert (laut Meldung des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes). Um 11.49 Uhr erfolgte schließlich die Alarmierung des Alkovener Kranfahrzeuges nach Stroheim. Dort konnte sich ein Kaminbrand bereits auf den Dachstuhl eines Hauses ausbreiten. Die örtlichen Kräfte konnten diesen Brand rasch mehr …
Per 10.25 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Donnerstag, dem 8. Juli 2021, zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt nach Straßham alarmiert. Beide Wehren rückten daraufhin nach Straßham ab. Dort war es innerhalb einer Getreidetrocknungsanlage zu einem Brand gekommen. Die Rauchentwicklung hüllte bereits die Umgebung ein, jedoch rief niemand die Feuerwehr. mehr …
Um 20.34 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 24. Juli 2016 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim bzw. in weiterer Folge durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Dort hatte ein automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im 6. Stockwerk eines mehr …