Sowohl in Straßham als auch in Gstocket stand die Feuerwehr Alkoven am Abend des 29. Juni 2019 im Einsatz. Anlass war in beiden Fällen ein Brandsicherheitswachdienst während Sonnenwendfeuer.
In Straßham (siehe auch die Bilder) stand das Sonnenwendfeuer der Dorfgemeinschaft in Straßham am Programm, in Gstocket jenes der Fkk-Sportliga. In Straßham war es aufgrund der Besucherzahlen sowie der trockenen Umgebung erforderlich, den Boden vor dem Entzünden des Feuers etwas einzuwässern bzw. diese Arbeit auch während des Abbrennens des vorbereiteten Haufens zu wiederholen. So wurde verhindert, dass sich das Feuer auch bei dem Aufkommen leichten Windes nicht ausbreiten konnte und die Veranstaltung einen ruhigen Verlauf verzeichnen konnte. So wie es ja sein soll.
“Technischer Einsatz klein – Bergung einer Leiche aus der Donau” – das waren um 11.40 Uhr die Einsatzstichworte, mit denen die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale alarmiert worden ist. Die Einsatzkräfte machten sich dann mit dem A-Boot sowie dem Schlauchboot auf zur Donauauffahrt. Im Staubereich des Kraftwerkes Ottensheim-Wilhering wurde der Polizei eine tote Person mehr …
Bergungsarbeiten nach einem Auffahrunfall auf der B 129 waren der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven um 19.01 Uhr des 18. März 2019. Aufgrund der Alarmstichworte bzw. Alarmplans wurde über die Landeswarnzentrale auch die Feuerwehr Polsing mit in Marsch gesetzt. In Höhe der Apotheke war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Verletzt wurde hierbei niemand. mehr …
Zur Unterstützung der FF Finklham mit dem Alkovener Kranfahrzeug wurde die Krangruppe der FF Alkoven um 15.58 Uhr des 21. Februar 2018 ins Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Sieben Mann rückten daraufhin mit dem Last- sowie dem Kranfahrzeug nach Finklham aus. Pkw von Zug gerammt Die Freiw. Feuerwehr Finklham war zuvor zu einem Bahnübergang alarmiert worden. mehr …