Etwas mehr als eine Stunde nach dem Bergeeinsatz in Prambachkirchen wurde die Feuerwehr Alkoven um 16.24 Uhr des 26. Jänner 2019 zu einem Öleinsatz im Bereich der neuen Jet-Tankstelle alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens war es an einem Pkw zu einem Bruch der Dieselleitung gekommen. Der austretende Treibstoff sorgte in der Folge für eine Treibstoffverunreinigung im Bereich des Kreisverkehrs bis hin in den Tankstellenbereich. Mit einem untergestellten Auffangbehältnis konnte ein weiterer Dieselaustritt auf die Fahrbahn eingedämmt werden. Teile des Dieselkraftstoffes wurden mit Ölbindemittel aufgenommen, die geringere Verschmutzung mit Bioversal gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz abgearbeitet.
Einen weiteren Tag lang stand die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Juni 2021 nach dem Hagelunwetter bei einem Objekt in St. Thomas im Einsatz. Wiederum wurde mit dem Kranfahrzeug – das sich auch bei Arbeiten wie diesen hervorragend bewährt hat (wie schon bei den Schneedruckeinsätzen) – und den Höhenrettern Hand angelegt, um ein durch den mehr …
Gegen 22.00 Uhr wurden am Abend des 28. Februar 2013 die Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Küchenbrand alarmiert. In weiterer Folge unterstützte die Löscharbeiten auch die Feuerwehr Eferding. Zur Nachkontrolle wurde gegen 23.00 Uhr die Wärmebildkamera der FF Alkoven angefordert. Zwei Mann machten sich daraufhin mit dem Lastfahrzeug auf den Weg nach Fraham und mehr …
„Brandverdacht – vermutlich Brand eines Strommastens in Annaberg“ – so lauteten die Alarmstichworte um 23.45 Uhr des 2. August 2010 für die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing beim zweiten Einsatz dieses Tages, zu dem die Kräfte per Alarmsirene und Personenrufempfänger alarmiert wurden. Zwischen den Ortschaften Annaberg und Straßham geriet vermutlich aufgrund eines defekten Isolators ein mehr …