Etwas mehr als eine Stunde nach dem Bergeeinsatz in Prambachkirchen wurde die Feuerwehr Alkoven um 16.24 Uhr des 26. Jänner 2019 zu einem Öleinsatz im Bereich der neuen Jet-Tankstelle alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens war es an einem Pkw zu einem Bruch der Dieselleitung gekommen. Der austretende Treibstoff sorgte in der Folge für eine Treibstoffverunreinigung im Bereich des Kreisverkehrs bis hin in den Tankstellenbereich. Mit einem untergestellten Auffangbehältnis konnte ein weiterer Dieselaustritt auf die Fahrbahn eingedämmt werden. Teile des Dieselkraftstoffes wurden mit Ölbindemittel aufgenommen, die geringere Verschmutzung mit Bioversal gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz abgearbeitet.
“Umgestürtzter Traktor – Kran wird benötigt” – so die Einsatzstichwörter für die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Montag, dem 20. Dezember 2010, um 09.38 Uhr. Die Einsatzkräfte der Alkovener Wehr rückten daraufhin mit dem Kommandofahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Kranfahrzeug nach Kleinhart aus. Dort dürfte zuvor der Lenker des landwirtschaftlichen Gefährtes ins Rutschen geraten sein. In mehr …
Die Sturmböen, die per 29. und 30. Jänner 2022 durch Teile des Landes ziehen, haben in Alkoven nur geringe Auswirkungen. Die Feuerwehr Polsing rückte am 30. Jänner 2022 zu zwei kleineren Hilfeleistungen in Forst, die FF Alkoven zu einer nach Gstocket aus. Am Vormittag wurde die Wehr zu einem umgestürzten Baum im Bereich Forst Richtung mehr …
Auf die Gemeindestraße zwischen Weidach / Hartheim und Ufer wurden die Einsatzkräfte der Alkovener Feuerwehren um 18.51 Uhr des Montag, 16. November 2020, alarmiert. Auslöser dafür war ein Verkehrsunfall. Der Lenker eines Pkw war zuvor von Ufer in Richtung Alkoven unterwegs. In einer nach einer längeren Gerade folgenden Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von mehr …