Zu einem Assistenzeinsatz für die Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg wurde die Feuerwehr Alkoven um 13.54 Uhr des Samstag, 26. Jänner 2019, mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Die Feuerwehr der Gemeinde Prambachkirchen war zuvor zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Gschnarret alarmiert worden. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in der Folge gegen einen Wasserdurchlass geprallt. Da die Bergung des Autos nur per Herausheben als zweckmäßig eingestuft wurde, erfolgte die Alarmierung des Kranfahrzeuges aus Alkoven. Unter Verwendung des Bergebalkens wurde der Pkw angeschlagen und aus dem Graben gehoben. Bereits um 15.08 Uhr waren die mit Kran und Lastfahrzeug ausgerückten Kräften wieder im Alkovener Feuerwehrhaus eingerückt.
Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 18. Juni 2022, um 18.34 Uhr zu einer dringenden Türöffnung nach Straßham alarmiert. Bei eingeschaltetem Herd hatte sich eine Familie aus dem Haus ausgesperrt. Eigene Versuche, sich über die Haustür wieder Zugang zu verschaffen, scheiterten. So wurde die Feuerwehr um Unterstützung ersucht. Da sich über mehr …
Ein Brandmeldealarm beschäftigte um 16.45 Uhr des 5. Dezember 2013 die Freiwillige Feuerwehr Alkoven und verlangte von den eingesetzten Mannschaften wahre “Heldentaten” ab. Im Cafe des Schlosses Hartheim hatte ein automatischer Brandmelder ausgelöst und somit die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven bewirkt. Die Erkundung ergab rasch die “drohende Gefahr”: Luftballons hatten sich während einer Geburtstagsfeier mehr …
Über Telefon im Feuerwehrhaus erreichte gegen 22.45 Uhr des 21. November 2019 die Feuerwehr Alkoven die Meldung über einen Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Holzschuhstraße in Alkoven. Da sich noch eine Fahrzeugbesatzung im Haus befand, rückte diese kurz darauf ohne weiteren Kräfte- bzw. Alarmierungsbedarf aus. Der Lenker eines Pkw war gegen eine Laterne bzw. Brückengeländer mehr …