Um 07.05 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale in Linz per Personenrufempfänger-Alarm zu einem Öleinsatz im Bereich der Fischergasse und der Kirschengasse in Alkoven alarmiert. Zwei Fahrzeuge (RLF-A, Last) rückten daraufhin ab und fanden vor Ort eine etwas ausgedehntere Lage vor. Die Ölspur zog sich nämlich nicht nur über den genannten Bereich, sondern fast zurück bis zum Gemeindeamt. Die Feuerwehrleute brachten Ölbindemittel auf und kehrten dieses ein. In Zusammenarbeit mit dem Bauhof übernahm dieser dann per Kehrmaschine die Wiederaufnahme des eingesetzten Ölbindemittels. Einsatzende war somit um 07.57 Uhr.
Dass es auch für einen Lifttechniker, der gerade den Aufzug technisch überprüft, mal nicht so optimal laufen kann, stellte sich am späten Vormittag des 16. September 2020 in Alkoven einmal mehr unter Beweis. So wurde die Feuerwehr Alkoven um 11.28 Uhr zu einer Befreiung einer Person aus einem steckengebliebenen Lift in die Margarithenstraße alarmiert. Bei mehr …
Neuerlich alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 18.07 Uhr des 21. November 2013. Dieses Mal war ein Brandmeldealarm in Hartheim der Auslöser für den 2. Alarmeinsatz des Tages. Ohne es auf die Mannschaft zu beziehen, aber man könnte sagen, es war der vierte Alarm-Schauereinsatz der letzten Tage. Im Klartext: Alarmiert werden, ausrücken, erkunden, Fehlalarm mehr …
Per 20.14 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 9. Mai 2022 zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte die Wehr mit drei Fahrzeugen nach Hartheim aus. Die Erkundung im betroffenen Gebäude bzw. beim betroffenen Melder ergab eine Auslösung ohne sichtbaren oder nachvollziehbaren Grund. Das Eintreffen des Brandschutzbeauftragten wurde abgewartet, der in weiterer mehr …