“Technischer Einsatz klein, Personensuche. Treffpunkt beim Gasthaus Schartmüller in Staudach” – so lauteten die Einsatzstichworte, die um 00.12 Uhr des 8. Dezember 2010 von der Oö. Landeswarnzentrale an die Personenrufempfänger der FF Alkoven übermittelt worden sind. Kurz darauf wurde auch die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Polsing veranlasst. Vort Ort ergab sich folgende Lage: Ein Gästetrio hatte sich kurz ins Freie begeben, als einer der drei Gäste von den beiden anderen nicht mehr gesichtet wurde. So wurde daraufhin die Feuerwehr zur Suche alarmiert. Bis zum Eintreffen der Helfer jedoch hatte sich die Lage bereits wieder geklärt und der kurzfristig Gesuchte war wieder aufgetaucht. So war der Einsatz wieder beendet, bevor er richtig startete. Um 00.55 Uhr war der nächtliche Ausflug nach Staudach auch für die Feuerwehr Alkoven wieder beendet.
Ein gerissener Hyrdraulikschlauch eines Lkw mit Ladekran war am späten Vormittag des 31. Oktober 2017 Auslöser für einen Feuerwehreinsatz in einem örtlichen Betrieb. Ausgetretenes Hydrauliköl aus dem Fahrzeug eines Zulieferers wurde anfangs von Mitarbeitern mittels Sägespäne gebunden bzw. das weitere Ausbreiten per untergestelltem Eimer vermieden. Seitens der eingetroffenen Feuerwehr wurde das ausgetretene Hydrauliköl mit Ölbindemittel mehr …
Ein Brandmeldealarm in Hartheim mobilisierte um 15.57 Uhr des 17. August 2015 die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne und dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass der Alarm außer der Landeswarnzentrale sowie in Folge der Feuerwehr nirgendwo auflag. Sprich: Keine der Brandmeldeanlagen zeigte einen Alarm mehr …
Per 13.35 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 22. Jänner 2016 neuerlich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nach dem Hüttenbrand in Gstocket vom 19. Jänner war es dieses Mal ein Brand in einer angebauten Garage eines Wohnhauses in Straßham. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte fanden vor Ort einen Rauchaustritt aus der Haustür des Wohnhauses vor, was auf mehr …