“Technischer Einsatz klein, Personensuche. Treffpunkt beim Gasthaus Schartmüller in Staudach” – so lauteten die Einsatzstichworte, die um 00.12 Uhr des 8. Dezember 2010 von der Oö. Landeswarnzentrale an die Personenrufempfänger der FF Alkoven übermittelt worden sind. Kurz darauf wurde auch die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Polsing veranlasst. Vort Ort ergab sich folgende Lage: Ein Gästetrio hatte sich kurz ins Freie begeben, als einer der drei Gäste von den beiden anderen nicht mehr gesichtet wurde. So wurde daraufhin die Feuerwehr zur Suche alarmiert. Bis zum Eintreffen der Helfer jedoch hatte sich die Lage bereits wieder geklärt und der kurzfristig Gesuchte war wieder aufgetaucht. So war der Einsatz wieder beendet, bevor er richtig startete. Um 00.55 Uhr war der nächtliche Ausflug nach Staudach auch für die Feuerwehr Alkoven wieder beendet.
Per 06.59 Uhr erfolgte am 7. Juli 2015 die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall in der Wehrgasse in Straßham. Die Lenkerin eines Pkw hatte zuvor beim Queren der Gleise der Linzer Lokalbahn eine aus Alkoven herannahende Garnitur übersehen. Geistesgegenwärtig legte die Frau noch den Retourgang ein. Der Zug erfasste das Auto noch mehr …
Schlangen sind nicht jedermanns Sache. Vor allem dann, wenn man sie auch noch im eigenen Garten hat. So wurde der Kommandant der Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 3. Juni 2019 über den Polsinger Feuerwehrkommandanten über eine Schlange in einem Garten in Ufer informiert. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Nach Straßham führte am Vormittag des 4. Mai 2018 ein durch die Landeswarnzentrale ausgelöster Kleinalarm einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven. Ein Anrufer aus dem Lindenweg meldete, dass man aus einem Kanal – dort war die Feuerwehr übrigens auch am 3. Jänner 2016 schon einmal bei gleichem Anlass – das Miauen einer Katze vernehmen würde. Bei mehr …