“Technischer Einsatz klein, Personensuche. Treffpunkt beim Gasthaus Schartmüller in Staudach” – so lauteten die Einsatzstichworte, die um 00.12 Uhr des 8. Dezember 2010 von der Oö. Landeswarnzentrale an die Personenrufempfänger der FF Alkoven übermittelt worden sind. Kurz darauf wurde auch die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Polsing veranlasst. Vort Ort ergab sich folgende Lage: Ein Gästetrio hatte sich kurz ins Freie begeben, als einer der drei Gäste von den beiden anderen nicht mehr gesichtet wurde. So wurde daraufhin die Feuerwehr zur Suche alarmiert. Bis zum Eintreffen der Helfer jedoch hatte sich die Lage bereits wieder geklärt und der kurzfristig Gesuchte war wieder aufgetaucht. So war der Einsatz wieder beendet, bevor er richtig startete. Um 00.55 Uhr war der nächtliche Ausflug nach Staudach auch für die Feuerwehr Alkoven wieder beendet.
Am Sonntag, den 19.08.2012, meldete eine Frau gegen 23.15 Uhr über den Notruf 122 (= Landeswarnzentrale in Linz), dass sich eine Schlange in ihrem Badezimmer befindet. Da sie große Angst vor solchen Tieren hat, bat sie die Feuerwehr um Hilfe, welche die Schlange entfernen solle. Per Telefon wurde daraufhin ein Mitglied der FF Alkoven verständigt, mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurd die Freiw. Feuerwehr Alkovern uim 13.03 Uhr des 5. April 2011 zu einem Ölaustritt beim Kreisverkehr Richtung Straßham alarmiert. Dort ist zuvor von einem Fahrzeug ein Öl-Kanister auf die Straße gestürzt. Ein nachkommender Autolenker hatte das Behältnis dann zu spät bemerkt und überrollte dasselbe. Dadurch platzte der Kanister auf. Die eingetroffenen mehr …
Ein Verkehrsunfall auf der B 129 in Straß beschäftigte die Feuerwehr zwischen 06.30 Uhr und 07.30 Uhr des 13. Jänner 2016. Ein Autolenker war von der Tankstelle wieder auf die B 129 in Fahrtrichtung Eferding eingebogen und hat dabei ein aus Richtung Alkoven kommendes Fahrzeug übersehen und in der Folge gerammt. Aufgabe der Feuerwehr war mehr …