Heftige Auswirkungen auf den dichten Berufsverkehr hatte ein Verkehrsunfall auf der B 129 am Morgen des 10. Oktober 2018. Um 06.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Anfahrt für die Feuerwehr Alkoven war schon vom Feuerwehrhaus beginnend nur auf der Gegenfahrbahn möglich, es hatte sich schon ein immenser Rückstau gebildet. In Höhe der Malerei Holzner (ehemals Steineder) war es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Eingeklemmt war niemand, eine Person musste jedoch vom Samariterbund Alkoven versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehrkräfte richteten als Unterstützung der Polizei einen Lotsendienst ein, um die Autokolonnen wechselweise an der Unfallstelle vorbeizuführen. An zwei Pkws wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und beide Fahrzeuge von der Unfallstelle entfernt. Ein beteiligter Pkw war weiter fahrbereit. Nach dem Räumen der Unfallstelle sowie dem Binden von ausgeflossenen Betriebsmitteln war der Einsatz für die 18 ausgerückten Helfer per 08.14 Uhr beendet.
Die Pager-Gruppe “Kran” der Feuerwehr Alkoven wurde um 07.28 Uhr des 17. Februar 2016 zu einem Bergungseinsatz nach Straßham alarmiert. Grund war eine Autobergung. Zuvor hatte sich in einer neuen Wohnsiedlung ein Auto selbstständig gemacht. Es rollte zurück, überfuhr mit der Hinterachse eine Abgrenzung in ein abschüssig gelegenes Auffangbecken und blieb dann glücklicherweise aufsitzend hängen. mehr …
Per 05.07 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 24. November 2017 zu einem Wasserschaden in einem Objekt in der Ortschaft Hartheim alarmiert. Dort wurde man in einem EDV-Raum auf einen starken Wasseraustritt aus dem Bereich einer abgehängten Rigips-Decke aufmerksam. „Wir mussten über zwei Deckentürchen erst einmal eruieren, woher das Wasser kam“, schildert mehr …
Um 13.01 Uhr des 16. September 2019 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage nach Hartheim alarmiert. Vor Ort ergab sich ein ausgelöster Täuschungsalarm. Bei Servicearbeiten an einem Dampfgarer durch eine Fremdfirma war es zu einer starken Dampfentwicklung gekommen. Diese führte trotz der sehr klugen Melder zu einem Brandalarm. Nach mehr …