Ein Anrufer meldete der Landeswarnzentrale in Linz um 19.00 Uhr des 11. August 2018 einen in die Bundesstraße 129 ragenden Ast eines Baumes. Die LWZ löste daraufhin einen Kleinalarm (Gruppe an Personenrufempfänger-Trägern (also nur einen Teil aller)) aus. Die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges fand in Höhe der ehemaligen Malerei Steineder einen abgerissen, auf die Fahrbahn ragenden Ast. Dieser wurde per Motorkettensäge zerkleinert, weggeräumt und somit die Gefahr für die Verkehrsteilnehmer gebannt. 30 Minuten nach der Alarmierung war der Einsatz für die sieben beteiligten Kräfte beendet.
Bericht: Hermann Kollinger (mit Quelle Gespräch Einsatzleiter FF Alkoven) Um 02.36 Uhr des 23. Mai 2018 wurden die beiden Feuerwehren der Gemeinde Fraham zum Brand einer Containerunterkunft in der Ortschaft Inn alarmiert. Aufgrund der Angaben am Notruf löste die Landeswarnzentrale zwei Minuten später auch die Alarmstufe II aus, woraufhin sieben weitere Wehren – auch die mehr …
Die Freiw. Feuerwehr Alkoven rückte am Abend des 7. März 2020 zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Hartkirchen nach einem Verkehrsunfall auf der B 130 zwischen Pupping und Karling aus. Zuvor waren die FF Hartkirchen und Hilkering-Hachlham zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmten Personen alarmiert worden. Ausweicher und Kollision Im erwähnten Bereich hatte – mehr …
Die Nachwehen des Sturmtiefs Sabine machten am Nachmittag des 11. Februar 2020 einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Alkoven erforderlich. Um 14.51 Uhr wurden über Auslösung im Feuerwehr per Personenrufempfänger Kräfte zu einem Sturmeinsatz in der Innbachstraße nach Gstocket alarmiert. Wie schon am Vortag galt es einmal mehr, einen umgestürzten Baum, der den Verkehrsweg blockierte, zu mehr …