Einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven, Höhe Sparkasse, galt eine Alarmierung der Alkovener Feuerwehren um 15.46 Uhr des 7. August 2018. Nur unweit vom Feuerwehrhaus entfernt war es zuvor zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine Frau über Schmerzen klagte und vom Samariterbund Alkoven ins Krankenhaus gebracht worden ist. Seitens der beiden Feuerwehren wurde während der Unfallaufnahme durch die Polizei der Verkehr einseitig am Unfallort vorbeigelotst. Im Anschluss wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden, die Unfallstelle gesäubert und ein Auto entfernt. Ende der Hilfeleistung Nr. 128 / 2018 war um 16.36 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Die Feuerwehren Finklham und Scharten wurden per 15.19 Uhr des 5. August 2020 zu einem Verkehrsunfall auf der B 134 alarmiert, zu dem in weiterer Folge auch die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug ausgerückt ist. Zuvor war die Lenkerin eines Pkw in der Ortschaft Breitenaich im Gemeindegebiet von Scharten den eigenen Angaben zufolge aufgrund von mehr …
Beachtliche Folgen hatte am frühen Morgen des 5. März 2020 ein Trafoschaden im Bereich von Hartheim. Etwa 300 Haushalte waren bis etwa 10 Uhr vormittags ohne Strom. Aufgetreten sein dürfte der Schaden gegen 04.25 Uhr, denn für den Benutzer eines Lifts in einem Hartheimer Mehrparteienhaus war hier die Fahrt schlagartig zu Ende. Aber er konnte mehr …
Zu einem steckengebliebenen Aufzug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, 23. Jänner 2016, um 20.33 Uhr nach Hartheim alarrmiert. In einem Wohngebäude war der Lift mit einer Person darin steckengeblieben. Diese alarmierte über den Nottaster die Betreiberfirma und diese wiederum über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Alkoven. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr überlegte es sich mehr …