Die Freiw. Feuerwehr Polsing forderte am Nachmittag des 13. Juli 2018 die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung bei einem Bergungseinsatz nach Staudach an. Nachdem um 17.25 Uhr die Pagergruppe “Kran” ausgelöst worden ist, rückte die Einheit kurz darauf nach Staudach ab. Dort war der Lenker eines Pkw zuvor einem Traktor ausgewichen und kam dabei in den angrenzenden Graben. Ein Herausziehen war aufgrund des aufsitzenden Fahrzeuges nicht zu empfehlen. “Wir haben dann das Hebekreuz sowie vier Anschlaggurte verwendet und das Auto ohne weitere Beschädigung wieder auf die Fahrbahn gehoben”, zieht Feuerwehrkommandant Markus Unter Bilanz. Im Anschluss daran konnten die beiden Feuerwehren nicht nur wieder einrücken, sondern der Fahrzeuglenker seine Fahrt wieder fortsetzen.
Das hätte weitaus schlimmer enden können, hätte nicht ein Nachbar am Nachmittag des 24. Februar 2011 rechtzeitig die Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelheizungsgebäude entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Diese war rasch vor Ort und konnte die offenen Flammen rasch ablöschen, musste jedoch den direkten Lagerbereich im Anschluss ausräumen. Blauer Rauch aus Gebäude Ein Nachbar in Straßham mehr …
Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es um 15.46 Uhr des 12. Oktober 2015 für die Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Alkoven. In Schönering, Gemeinde Wilhering, war es im Bereich des ehemaligen Lagerhauses zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Notrufer gab in der Landeswarnzentrale an, dass eine Person eingeklemmt sei bzw. der Verdacht bestünde und dass an einem mehr …
Der Samstag, 22. Juni 2013, gestaltete sich für die Kräfte wieder sehr Arbeitsreich. Bereits um 09.00 Uhr trafen sich einige Kameraden, um zum einen im Pointbinderweg wieder klar Schiff nach dem Hochwasser zu schaffen, zum anderen musste mit dem KRAN in die Brandstatt nach Pupping abgerückt werden. Hier galt es eine vom Hochwasser fortgeschwemmte “Fischerhütte” zu bergen. mehr …