Die Freiw. Feuerwehr Polsing forderte am Nachmittag des 13. Juli 2018 die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung bei einem Bergungseinsatz nach Staudach an. Nachdem um 17.25 Uhr die Pagergruppe “Kran” ausgelöst worden ist, rückte die Einheit kurz darauf nach Staudach ab. Dort war der Lenker eines Pkw zuvor einem Traktor ausgewichen und kam dabei in den angrenzenden Graben. Ein Herausziehen war aufgrund des aufsitzenden Fahrzeuges nicht zu empfehlen. “Wir haben dann das Hebekreuz sowie vier Anschlaggurte verwendet und das Auto ohne weitere Beschädigung wieder auf die Fahrbahn gehoben”, zieht Feuerwehrkommandant Markus Unter Bilanz. Im Anschluss daran konnten die beiden Feuerwehren nicht nur wieder einrücken, sondern der Fahrzeuglenker seine Fahrt wieder fortsetzen.
Per 14.31 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehren Alkoven und Polsing am Samstag, dem 17. September 2022, zu einem Brand im ersten Stock einer Wohnanlage in die Wehrgasse nach Straßham alarmiert. Wie sich später herausstellen und durch einen Brandermittler der Oö. Brandverhütungsstelle bestätigen sollte, kam es bei einem neuwertigen Kühlschrank in einer Wohnung zu einem Brandausbruch. mehr …
Am Freitag, dem 30.11.2012, wurde die Feuerwehr Alkoven telefonisch zu einem Verkehrsunfall auf der B129 Höhe Copy-Shop alarmiert. Da sich aufgrund der Vorbereitungsarbeiten für den Adventmarkt einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnten unverzüglich fünf Mann mit LAST und RLF zur Unfallstelle ausrücken. Routinemäßig war die Einsatzstelle binnen kürzester Zeit geräumt und die B129 konnte für den mehr …
Die Lenkerin eines Pkw war am Nachmittag des 28. Oktober 2011 vom Fkk-Gelände ausgehend in Richtung Alkoven unterwegs. Nach der Ausfahrt aus dem Gelände fuhr sie aufgrund einer Ablenkung jedoch plötzlich nach rechts. Der Pkw donnerte schließlich über die Steilböschung in die derzeit nur wenig Wasser führende Aschach und kam dort – glücklicherweise – auf mehr …