Die Höhenretter nutzten im Juli einen schattigen Platz vorm Feuerwehrhaus, um eine Schachtrettung zu üben. Es wurde die Vorgehensweise in Theorie durchbesprochen und ev. auftretende Gefahren erarbeitet. Im Anschluss daran wurde ein Retter gesichtert in den Schacht abgelassen, um die “verletzte Person” aufzunehmen und danach mittels doppeltem Flaschenzug aus dem Schacht zu retten. Derartige “kleine Schulungen” finden bei der Höhenrettergruppe Alkoven in regelmäßigen Abständen statt.
Windwürfe durch Stürme sind heute mehr denn je Anlass für Einsätze der Feuerwehren. Mit Motorkettensägen sind die Einsatzkräfte heute vielfach am Werk, um Straßen von umgestürzten Bäumen zu säubern oder auch auf Gebäude gestürzte Bäume zu entfernen. Einsätze wie diese sind häufig jedoch auch gefährlich. Nicht nur, dass viele der Feuerwehrleute nicht täglich mit einer mehr …
Eine einmal etwas kürzere Einsatzübung stand am Abend des 2. Mai 2019 bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Programm. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
„Verkehrsunfall mit einem Pkw, Lenker von einem Ast gepfählt im Auto“ – so lautete die Übungsannahme der Freiw. Feuerwehr Alkoven bei strömenden Regen am Abend des 17. März 2011. Schauplatz des – vorbereiteten – Geschehens war ein Augebiet im Ortsteil Gstocket nahe der Donauauffahrt. Person aufgespießt Die Erkundung von Übungseinsatzleiter Wolfgang Galyo ergab, dass ein mehr …