Gegen 18.00 Uhr rückte die Feuerwehr Alkoven am 8. Jänner 2017 zu einer weiteren Fahrzeugbergung aus, dieses Mal in die Ortschaft Gstocket. Dort stand bzw. saß ein Auto in einem Feld auf. Ein Rückwartsfahrmanöver hat in einer Ackerfurche geendet. Die noch vom vorangehenden Einsatz im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft konnte den Pkw per Kran rasch bergen und wieder auf festen Untergrund abstellen.
Laut Bericht der Freiw. Feuerwehr Hartkirchen (hier dankenswerterweise großteils übernommen) hatten Spaziergänger am Vormittag des Nationalfeiertages, 26. Oktober 2016, eine laut miauende Katze auf einer großen Eiche mitten am Kriegerfriedhof in bemerkt und verständigten den Hartkirchner Feuerwehrkommandanten, Thomas Pichler. Als dieser mit seinen Kameraden am Einsatzort eintraf, wurde schnell festgestellt, dass man mit den eigenen mehr …
Um 10.16 Uhr rief ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim am 1. Februar 2016 die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven auf den Plan. Die Erkundung vor Ort ergab einen aus unbekannter Ursache im Stiegenhaus ausgelösten Brandmelder. Eine Ursache für die Fehlauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte konnten somit mehr …
Der Gruppenruf wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.34 Uhr des 8. Juni 2012 zur Beseitigung eines Sturmschadens gemeldet. Ein Anrufer meldete im Feuerwehrhaus, wo sich bereits jemand befand, einen umgestürzten Baum auf einer Zufahrtsstraße beim Friedhof. Da der Besitzer nicht zuhause war, wurde die Feuerwehr verständigt. Während eines kurzen Unwettersturms gegen 00.30 mehr …