Die Veranstaltung zum 3. Alkovener Quietschentenrennen war voll im Gange, als die beiden Alkovener Feuerwehren um 15.23 Uhr des 7. September 2014 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Rübenplatzes in Emling alarmiert wurden. Der Lenker eines Pkw war in Richtung Eferding fahrend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge schlitterte das Auto über die schräge Böschung weiter und prallte mitten im Buschwerk gegen einen Baum. Feuerwehrsanitäter der Feuerwehr Alkoven versorgten den leicht verletzten Autofahrer bis zum Eintreffen von Rotem Kreuz und Notarzt. Nach dem Freischneiden des Pkw aus dem Buschwerk wurde das Unfallfahrzeug mittels Kran des Kranfahrzeuges geborgen und im Anschluss von der Unfallstelle verbracht. Einsatzende: 16.34 Uhr.
Bergungs- und Aufräumarbeiten bei Kreuzung Kreisverkehr Straßham waren um 19.13 Uhr des 11. Mai 2018 im Alarmierungsauftrag für die Feuerwehr Alkoven zu lesen. Aufgrund der Angaben ging man von einem Unfallereignis im Bereich des neuen Kreisverkehrs in Straßham aus. Beim Kreisverkehr B 129 / B 133 wurde man dann jedoch auf ein Einsatzfahrzeug des Samariterbundes mehr …
Der Schneefall in der Nacht auf den 13. Februar 2020 bzw. die damit verbundenen tiefen Temperaturen verwandelten am Morgen des 13. Februar 2020 das steile Straßenstück der Hörschinger Landesstraße in Winkeln zu einer eisglatten Rutschfahrbahn. Einem oder mehreren Fahrzeuglenkern wurden die Straßenbedingungen am Morgen dann zum Verhängnis und es kam zu einer Sachschadenkollision, in der mehr …
Zur Fähre in Obermühl in Haibach ob der Donau rückte die Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 16. September 2015 zu einem Einsatz aus. Um 13.30 Uhr wurde dort fünf Feuerwehren alarmiert, um eine im dortigen Bereich in die Donau gestürzte Person zu retten. Da diese nicht gefunden werden konnte, erfolgte kurz nach mehr …