Die Veranstaltung zum 3. Alkovener Quietschentenrennen war voll im Gange, als die beiden Alkovener Feuerwehren um 15.23 Uhr des 7. September 2014 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Rübenplatzes in Emling alarmiert wurden. Der Lenker eines Pkw war in Richtung Eferding fahrend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge schlitterte das Auto über die schräge Böschung weiter und prallte mitten im Buschwerk gegen einen Baum. Feuerwehrsanitäter der Feuerwehr Alkoven versorgten den leicht verletzten Autofahrer bis zum Eintreffen von Rotem Kreuz und Notarzt. Nach dem Freischneiden des Pkw aus dem Buschwerk wurde das Unfallfahrzeug mittels Kran des Kranfahrzeuges geborgen und im Anschluss von der Unfallstelle verbracht. Einsatzende: 16.34 Uhr.
Per Personenrufempfänger wurde um 11.33 Uhr des 10. Mai 2015 die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Im Ortsgebiet von Alkoven war zuvor die Lenkerin eines Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun sowie das Ortsschild geprallt. Da sich dieses unter dem Auto verkeilt hatte und beim Herausziehen durch den mehr …
Die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven wurden um 11.43 Uhr des 27. Juli 2016 zu einem durch eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöstem Brandalarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab eine Auslösung durch angebrannte Speisen. So konnten die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Helfer rasch wieder einrücken. Einsatzende: 12.08 Uhr. Hinweis auf unsere mehr …
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …