Per Mitte Jänner 2016 kursiert im Internet die Meldung, dass sich Personen fälschlicherweise als Feuerwehrleute ausgeben, um in den Wohnungen die Rauchmelder zu überprüfen. Dabei soll es sich dem Inhalt dieser Nachricht zufolge um Trickbetrüger handeln.
Bislang konnte nicht festgestellt werden, ob es sich bei diesen Nachrichten um wahrheitsgetreue Berichte handelt. Um jedoch möglichen Trittbrettfahrern vorweg einen Riegel vorzuschieben, weist der Oö. Landes-Feuerwehrverband auf zwei wesentliche Punkte hin:
Oberösterreichs Feuerwehren kontrollieren NICHT, ob Heimrauchmelder vorhanden sind bzw. ob diese funktionieren. Die Überprüfung der Funktionalität liegt in der Eigenverantwortung der Bewohner.
Für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu diesem Thema ist gegebenenfalls die Gemeinde zuständig.
In der Feuerwehr im Kreise seiner Freunde und Kameraden einen runden Geburtstag zu feiern, ist in Alkoven bereits seit vielen Jahren Tradition. Ebenso zur Tradition geworden ist es, dem Jubilar anstatt vieler kleiner Geschenke ein Sammelpräsent zu übergeben. Dieses wird jedoch nicht einfach formlos überreicht, sondern muss sich vom Propanden auch entsprechend verdient werden. Viele mehr …
Sehr geehrte Interessenten der Feuerwehr Alkoven!Immer wieder kommt es vor, dass es längere Zeit keinen separaten Einsatzbericht auf der Webseite zur Nachlese gibt. Das bedeutet jedoch (meist) nicht, dass deswegen gar keine Hilfeleistungen zu verzeichnen gibt. Nur findet nicht jeder Einsatz, vor allem kleinere Hilfeleistungen, hier Einzug. Eine Auflistung aller getätigten Einsätze finden Sie jederzeit mehr …
Viele Alkovener wissen über die Feuerwehrzille Bescheid bzw. haben sie im realen Hochwassereinsatz bereits gesehen. Ein alt wirkendes, kleines “Boot”, dass meist per Stecken und Ruder von einem oder zwei Feuerwehrleuten angetrieben wird. Nichts desto trotz ist dieses kleine “Boot” im Hochwassereinsatz unerlässlich, kann man damit doch hin manövrieren, wo man mit dem großen Motorboot mehr …