Im Zuge der am 6. Jänner 2016 stattgefundenen Vollversammlung wurde auch der Jahresbericht für 2015 an die Mannschaft ausgegeben. Er enthält neben den wichtigsten Daten und Fakten auch Informationen aus den einzelnen Bereichen wie beispielsweise dem vorbeugenden Brandschutz, dem Resümee der Sonderdienste, das Resümee des Kommandanten und einiges mehr.
Das Arbeitsboot der Feuerwehr Alkoven ist nicht nur das älteste der drei Alkovener Wasserfahrzeuge, auch oberösterreichweit ist es eines der Ältesten. Eigentlich wäre es bereits vor zwei Jahren vom Katastrophenschutz des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes gegen ein neues Boot ersetzt worden. Es zeigte sich jedoch, dass die bislang ausgelieferten A-Boote der neuen Generation in Hinsicht auf die mehr …
1993 war das Löschfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Alkoven auf Mercedes Benz 814 D (damals noch als LFB-A) geführt eine Sensation und wurde auch auf der Feuerwehr-Weltmesse, der Interschutz, in Hannover ausgestellt. 29 Jahre später führte am 30. Juni 2022 die letzte feuerwehrdienliche Reise nach München. Fast drei Jahrzehnte stand das Löschfahrzeug bei der Freiw. Feuerwehr mehr …
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Feuerwehr Alkoven gegenüber allen politischen Fraktionen neutral verhält und es auch nicht im Sinne der Sache wäre, sich hier in irgendeine Richtung zu spezialisieren. Das zählt nicht zu den Belangen unserer Einsatzorganisation. Nichts desto trotz sei an dieser Stelle ein Artikel aus dem Infomagazinen der “Grüne in Alkoven” mehr …